0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2014 Views

Kettenbach Dental setzt erfolgreiches Digitalformat in 2022 fort

(c) shutterstock.com/Billion Photos

Unter dem Titel „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ startete Kettenbach Dental Ende des letzten Jahres mit einer Fortbildungs-Serie im digitalen Format. Die als Webinar konzipierte Veranstaltungsreihe hat das Ziel, Interessenten ein tiefergehendes Verständnis für Abformwerkstoffe und Anwendungstechniken zu bestimmten Patientenfallsituationen zu vermitteln. Unter der Leitung von Dr. Frank-Michael Maier konnte das erste Webinar am 8. Dezember 2021 mit sehr großem Erfolg durchgeführt werden.
Dr. Frank-Michael Maier, Inhaber der Praxis „Zahngesundheit im Loretto“ in Tübingen und Vorstandsmitglied sowie amtierender Präsident des gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart e.V., fungiert im Rahmen dieser Webinar-Serie als Referent der Veranstaltungen.

Dabei stellt er mit verschiedenen Patientenfällen aus seinem Praxisalltag die angewendeten Therapiekonzepte sowie weitere alternative Lösungswege anhand klinischer Ergebnisse vor. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und der Vermittlung von Tipps und Tricks für das Behandlungsspektrum der teilnehmenden Zahnärzte beziehungsweise Zahntechniker, um so die Teilnehmer bei ihrer Tätigkeit am Patienten zu unterstützen, so Kettenbach Dental.

Wichtiger Austausch

Dieses Konzept scheint aufzugehen: Das erste Webinar stieß auf eine sehr große Nachfrage, deutschlandweit haben sich mehr als 320 Zahnärzte bzw. Zahntechniker zum ersten Teil dieser Webinar-Serie zum Thema „Einzelzahnerhalt und Quadrantensanierung“ angemeldet und teilgenommen. Die Bewertungen der Teilnehmer waren durchgängig sehr positiv. Bei den Fragen aus dem Teilnehmerkreis im Rahmen der Veranstaltung wurde deutlich, wie wichtig der Austausch zu bestimmten Patientensituationen sein kann, um sich gegenseitig Hilfestellungen zu geben.

Vor diesem Hintergrund sind die weiteren Webinare zum Oberthema „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ von Kettenbach Dental in Planung. Die Veranstaltungen sind offen für alle Zahnarztpraxen und auch Zahntechniker, die über die Teilnahme und Beantwortung vortragsbezogener Fragen Fortbildungspunkte erlangen können. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.kettenbach-dental.de

Reference: Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
2. Jun 2025

Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia

Als Student der Uni Witten/Herdecke gründete Prof. Andreas Rainer Jordan 1994 ein Hilfsprojekt in Gambia – jetzt öffnet dort die Jordan Dental Clinic ihre Türen.
2. Jun 2025

Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum

Leipziger Messe und VDZI freuen sich auf Veranstaltung im März 2026
8. May 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an

Related books

  
Corrado Piconi / Mutlu Özcan

Zirconia

Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo