0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
16495 Views

All-on X soll Patienten eine bezahlbare Restauration für ihren implantologisch versorgten Kiefer ermöglichen

„Passend zum Schwerpunktthema der diesjährigen internationalen Veranstaltung konnten wir als Komplettanbieter für dentale Lösungen mit unseren All-on-X-Implantatlösungen die ,Zukunft der Implantologie’ für die moderne Zahnarztpraxis aufzeigen“, so Rainer Woyna, Implant Specialist bei Permadental.

(c) Permadental

Ob herausnehmbar oder festsitzend verschraubt, ob auf vier, sechs oder acht Implantaten – All-on-X-Implantat-Versorgungen der Modern Dental Europe überzeugten laut einer Pressemitteilung der Permadental GmbH unisono die Fachbesucher des gemeinsamen Wissenschaftskongresses der European Association for Osseointegration (EAO) und der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGI) Ende September in Berlin. „Passend zum Schwerpunktthema der diesjährigen internationalen Veranstaltung konnten wir als Komplettanbieter für dentale Lösungen mit unseren All-on-X-Implantatlösungen die ,Zukunft der Implantologie’ für die moderne Zahnarztpraxis aufzeigen. Wir haben in Berlin durchweg positive Rückmeldungen erhalten“, resümiert Rainer Woyna, Implant Specialist bei Permadental. „Diese hochqualitativen Versorgungen auf Multi-Unit-Level sind ab sofort nicht mehr nur im bewährten analogen Abdruckverfahren erhältlich, sondern dank einer neuen Scan-Strategie mit Lo Russo Retractors jetzt auch im komplett digitalen Workflow möglich“ ergänzt Woyna.

Herausnehmbar oder festsitzend

All-on X sorgt mit einer verschraubt-festsitzenden Lösung durch den präzisionsgefrästen Titan-Primärsteg und zementiertem Zahn-Overlay für maximale Stabilität, so die Pressemitteilung. Bei der herausnehmbaren Lösung lasse sich das Zahn-Overlay vom primären Implantatsteg entfernen und ermögliche so eine perfekte Mund- und Implantatpflege. Je nach Indikationsstellung stehen für beide Lösungen verschiedene Materialien für das zementierte Overlay zur Auswahl.

Goldstandart bezahlbar

Der Einsatz eines modernen Scanners und insbesondere das von Permadental empfohlene Lo-Russo-Scan-Protokoll sollen nicht nur sehr ästhetische, präzise und stabile Restaurationen auf vier, sechs oder acht Implantaten gewährleisten, sondern für viele Patienten erst eine bezahlbare Restauration für ihren implantologisch versorgten Kiefer ermöglichen. „All-on X steht für digitale Genauigkeit, weniger Sitzungen, einen passiven Sitz der Versorgung und besonders attraktive Preise.“

Reference: Digitale Zahntechnik Patientenkommunikation Implantatprothetik Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
7. Aug 2025

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Jul 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg