0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5330 Views

Ceramill Matik von Amann Girrbach macht die Hartmetallbearbeitung für Dentallabore alltagstauglich

Amann Girrbach informiert: Mit dem neuen Ceramill Matik System fräsen Labore CoCr-Restaurationen mit perfekten Oberflächen, optimaler Präzision und Passung aus dem Vollen – und das im bewährten komfortablen Workflow.

Entscheidend für die herausragenden Ergebnisse, die Zahntechniker beim NEM-Hartmetall-Trockenfräsen erzielen, ist die perfekte Abstimmung aller Komponenten aufeinander, die das Unternehmen mit Hauptsitz im österreichischen Koblach dank jahrzehntelanger Erfahrung mit der Entwicklung von CNC-Maschinen realisieren konnte.

Ruhiger Lauf, starker Drehmoment

Die stabile Monocoque-Bauweise der Ceramill Matik und die extrem laufruhige, aber drehmoment-starke Spindel bilden die Basis. Der eigens entwickelte Rigid-Steel-Halter nimmt die hohen Kräfte beim Hartmetallfräsen auf und verhindert Vibrationen. Werkzeuge mit speziellen Geometrien und maßgeschneiderten Beschichtungen runden das Gesamtpaket ab, das feinste Oberflächengüten und höchste Präzision mit minimalem Verschleiß verbindet.

Erste Anwender sind begeistert. Matthias Mützelburg von Neodent Zahntechnik in Berlin lobt die Performance: „Die Ceramill Matik arbeitet sich mit dem 3-mm-Schaft problemlos und schnell durch den CoCr-Blank.“ Auch eine neue Komfortfunktion kommt bei ihm bestens an: „Während die Maschine das Material trocken bearbeitet, werden die bereits abgetrennten Späne am Boden der Fräskammer immer wieder durch die Nassreinigung weggespült und in einem Separierbehälter gesammelt.“

Reference: Amann Girrbach Digitale Zahntechnik Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU