0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1665 Views

3-D-gedruckte permanente Versorgungen aus VarseoSmile Crown plus nun auch über Bego Zentralfertigung erhältlich

(c) Bego. Das Titelbild zeigt die 3-D-gedruckten permanenten Einzelzahnversorgungen aus VarseoSmile Crown plus in den sieben Vita classical Zahnfarbvarianten.

Bego-Laborkunden können seit Anfang Dezember 3-D-gedruckte, permanente Einzelzahnversorgungen aus VarseoSmile Crown plus über die Bego Zentralfertigung beziehen. Im Bremer CAD/CAM-Produktionszentrum werden die Einzelzahnversorgungen in sieben Farben des Vita classical Farbstandards gefertigt.

Varseo Crown nun auch für Labore ohne Drucker

Ergänzend zum bestehenden Materialportfolio für den dezentralen, laborseitigen 3-D-Druck dentaler Versorgungen bietet Bego ab sofort 3-D-gedruckte permanente Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers aus VarseoSmile Crown plus in den sieben Vita-classical-Farben A1, A2, A3, B1, B3, C2 und D3. Gefertigt werden die Einzelzahnversorgungen im Hightech-Produktionszentrum der Bego in Bremen. Zahntechnikerin Inka Müller, die bei Bego für das Produktmanagement im CAD/CAM-Prothetik tätig ist, erklärt, dass mit diesem Schritt auch Laboren der Zugang zu VarseoSmile Crown plus ermöglicht wird, die noch keinen 3-D-Drucker besitzen. Das zahnfarbene, keramisch gefüllte Hybridmaterial VarseoSmile Crown plus ist für den permanenten Einsatz von Einzelzahnversorgungen zugelassen und erfüllt gemäß der EG-Richtlinie „Medizinprodukte“ 93/42/EWG die Anforderungen an ein Medizinprodukt der Klasse IIa.
Aus VarseoSmile Crown plus gedruckte Versorgungen zeichnen sich unter anderem durch ihre Ästhetik, eine niedrige Alterungs- und Verfärbungsneigung und einen hohen Tragekomfort für den Patienten aus. Bego bescheinigt den daraus gefertigten Einzelzahnversorgungen zudem einen hohen Haftverbund mit Befestigungskompositen, wodurch eine Dezementierung und damit die mögliche Bildung von Sekundärkaries verhindert wird.

Finalisierung erfolgt im Labor

Die im Bego CAD/CAM-Produktionszentrum 3-D-gedruckten VarseoSmile Crown plus-Objekte werden in nachbelichtetem, unpoliertem Zustand und frei von Supportstrukturen an die Laborkunden ausgeliefert. Dort können sie mit handelsüblichen Schleif- und Polierwerkzeugen einfach finalisiert werden. Informationen zur Bearbeitung des Materials finden sich in den speziell erstellten Verarbeitungshinweisen.

VarseoSmile Crown plus-Versorgungen sind über die üblichen Bestellwege bei Bego Medical erhältlich. Sofern gewünscht, übernimmt Bego auch das Scannen und/oder Designen der Versorgungen. Im Fall der Datenübermittlung (bei Auftragseingang bis 14 Uhr) erfolgt die Lieferung der gewünschten Versorgung innerhalb von zwei Werktagen an das Labor.

Studien, Dokumente und mehr

Alle Informationen, hilfreiche Dokumente sowie die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien von namhaften Universitäten und Instituten zu 3-D-gedruckten Versorgungen aus VarseoSmile Crown plus finden sich unter www.bego.com. Um sich bereits vor der Erstbestellung von der einfachen Bearbeitbarkeit und Qualität der gedruckten Versorgungen überzeugen zu können, ist es kostenlos möglich, vorab zwei standardisierte Testmusterkronen zur eigenen Finalisierung zu bestellen.

Reference: Digitale Zahntechnik Materialien Ästhetik Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
9. May 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus

Related books