0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
493 Views

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035

Die Zahntechnik plus findet vom Am 6. und 7. März 2026 im Kongresscenter Leipzig statt.

(c) Zahntechnik plus

Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz Deutschland erneut in das Congress Center Leipzig (CCL) ein. Auch im nächsten Jahr dürfen sich die Besucher auf ein weiter ausgebautes Event freuen – mit einer vergrößerten Industrieausstellung voller Innovationen, spannenden Themenwelten mit praxisnahen Lösungen und einem hochkarätigen zahntechnischen Fachkongress. Neue Highlights und innovative Formate setzen zudem frische Akzente, so VDZI und Leipziger Messe in einer gemeinsamen Pressemeldung.

Das Herzstück der Zahntechnik plus bleibt der Fachkongress, der 2026 unter dem Leitthema „Die zahntechnische Versorgung 2035 – Faktencheck, Trends und Zukunftsszenarien“ steht. Diesen Titel trägt der Kongress nicht zufällig: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) feiert 2026 sein 70-jähriges Bestehen und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, die Zukunft der zahntechnischen Versorgung und des Berufsstandes aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Vorträge, Diskussionen, Lösungen

An beiden Tagen erwarten die Teilnehmer hochaktuelle Vorträge, Diskussionsrunden und praxisnahe Lösungsansätze – ein Wissensvorsprung für alle, die die Zukunft der Zahntechnik aktiv mitgestalten wollen. Zudem sind neue Veranstaltungsformate geplant. Dazu gehören unter anderem individuelle Meet-the-Speaker-Sessions für den direkten Austausch mit Referenten sowie Round-Table-Formate für Jungunternehmer.

Vier Themenwelten mit Lösungen für das Dentallabor

Neben dem Fachkongress bieten die vier Themenwelten eine praxisnahe Ergänzung. Sie sind so strukturiert, dass sie sich nicht überschneiden, sondern gezielt auf die Vor- und Nachmittage verteilt sind. Jede Themenwelt setzt sich mit konkreten Herausforderungen auseinander und bietet praxisorientierte Lösungen für den Laboralltag. Fachlich orientieren sich die Themenwelten wie folgt:

  • „Erfolgreich wirtschaften – Profitabel, nachhaltig, zukunftssicher“
  • „Einzigartig werden – durch Marketing clever positionieren“
  • „Das Team gewinnt – Kollegen & Fachkräfte finden, binden und begeistern“
  • „Hightech ist unser Handwerk – Innovative Materialien & Technologien“

Referenten bis 6. Juni anmelden

Das Programm des Fachkongresses und der Themenwelten wird erstmals vom Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen in enger Zusammenarbeit mit einem neu gegründeten Kongressbeirat gestaltet. Interessierte Referenten können sich bis zum 6. Juni 2025 für Vorträge in den Themenwelten bewerben und das Programm aktiv mitgestalten. Die Anmeldung erfolgt online über die Website der Zahntechnik plus.

Industrieausstellung: Größer, interaktiver, vielseitiger

Nach dem Erfolg der vergangenen Veranstaltung bleibt die Zahntechnik plus im CCL, das sich als ideale Location bewährt hat. Die Ausstellungsfläche wird erneut erweitert, um dem steigenden Interesse der Branche gerecht zu werden. Hersteller, Händler und Dienstleister präsentieren neueste Materialien, digitale Fertigungstechnologien und innovative Verfahren für das Dentallabor. Ergänzt wird die Industrieausstellung durch Hands-on-Ausstellerworkshops an beiden Veranstaltungstagen. Diese können mit Beginn der Ausstelleranmeldung eingereicht werden.

Bildungstag für Azubis: Förderung des Nachwuchses

Aufgrund des großen Anklangs und der positiven Resonanz im Jahr 2024 wird der Bildungstag für Auszubildende 2026 fortgeführt und ausgebaut. Mit gezielten Vorträgen, Workshops und interaktiven Formaten erhalten die Zahntechniker von morgen wertvolle Impulse für ihren Karriereweg.

 

Über die Zahntechnik plus

Die Zahntechnik plus ist eine neue und einzigartige Plattform für die Zahntechnik-Branche. Als besondere Kombination von politischen Gremienveranstaltungen, Kongress und themenbezogener Ausstellung lädt die Veranstaltung Teilnehmer aus ganz Deutschland dazu ein, die neuesten technischen und unternehmerischen Entwicklungen der Zahntechnik-Branche kennenzulernen und sich auszutauschen. Als VDZI-zertifizierte Veranstaltung bietet die Zahntechnik plus umfassende fachliche und unternehmerische Fortbildung auf hohem Niveau. Parallel zum Kongressprogramm zeigt eine Industrieausstellung neueste Technologien, Produkte und Services. Die zweite Ausgabe der Zahntechnik plus am 3. und 4. Mai 2024 zählte 1.480 Besucher und 87 Aussteller. Die nächste Zahntechnik plus findet vom 6. bis 7. März 2026 statt.

Reference: Zahntechnik Digitale Zahntechnik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Jul 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker