0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1455 Views

Zahntechnikerin Marisa Hardt ist Bundessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

(c) VDZI

Marisa Hardt hat den praktischen Leistungswettbewerb (PLW) des Deutschen Handwerks im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus dem Labor R. Rumpf Zahntechnik GmbH in Diez, Rheinland-Pfalz, konnte im entscheidenden bundesweiten Wettbewerb am 3. November 2021 die Konkurrentinnen aus den anderen Bundesländern hinter sich lassen, berichtet der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) in einer Pressemeldung. Maries Merhof aus dem Labor Büker Zahntechnik KG in Osnabrück belegte am Ende den 2. Platz, den 3. Platz erzielte Carla Silberbauer aus dem Labor Schiebler Zahntechnik GmbH in Hamburg.
Austragungsort des Wettbewerbs war das Institut des Zahntechniker-Handwerks in Niedersachsen & Bremen e.V. (IZN) in Garbsen bei Hannover. Der VDZI ermittelte den zahntechnischen Bundessieger erstmals mittels Durchführung einer Arbeitsprobe.

Die Zahntechnik als Handwerk

Bundessiegerin 2021: Marisa Hardt. Quelle: VDZI
Bundessiegerin 2021: Marisa Hardt. Quelle: VDZI
Im Rahmen der Siegerehrung im Anschluss an den Wettbewerb sagte VDZI-Präsident Dominik Kruchen, dass „es gerade aus Sicht des VDZI sehr erfreulich ist, wenn unser Berufsnachwuchs mit der Teilnahme an einem solchen Wettbewerb seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt und damit zugleich die Bedeutung des Zahntechniker-Handwerks für die qualitativ hochwertige Versorgung unserer Bevölkerung mit Zahnersatz dokumentiert.“

Heinrich Wenzel, VDZI-Vorstandsmitglied und zugleich Vorstandsmitglied der gastgebenden Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen (ZINB), betonte: „Sie haben nicht nur die Hürden der anspruchsvollen Ausbildung gemeistert, sondern sich darüber hinaus gemeinsam mit den Landessiegerinnen aus den anderen Bundesländern dem Bundeswettbewerb gestellt. Wir hatten hier heute zehn großartige Kandidatinnen, die allesamt den Bundessieg verdient hätten. Heute gibt es keine Verlierer. Wer hier an den Start gehen darf, hat also bereits Großes geleistet. Daher möchte ich allen Teilnehmerinnen gleichermaßen meinen Glückwunsch für ihre starke Leistung aussprechen.“

Wettbewerb auf Bundesebene

Der PLW ist Europas größter Berufswettbewerb, der jährlich vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) auf Bundesebene koordiniert wird. Die Bundessieger werden hierbei unterschiedlich ermittelt. Vielfach werden die Gesellenstücke der Landessieger nach speziellen Kriterien bewertet. Daneben führen insbesondere größere Fachverbände des Handwerks innerhalb des PLW in eigener Verantwortung sogenannte „dezentrale Wettbewerbe“ durch, üblicherweise in größeren Bildungszentren, so auch der VDZI erstmalig in diesem Jahr für das Zahntechniker-Handwerk. Im Rahmen dieser Wettbewerbe absolvieren alle Landessieger des Gewerks zeitgleich umfangreiche Arbeitsproben, die anschließend von Experten bewertet werden.
Die Festveranstaltung zum Abschluss des Leistungswettbewerbs findet am 3. Dezember 2021 in Berlin statt. In deren Rahmen werden alle Gewinnerinnen und Gewinner aus dem Handwerk vom ZDH geehrt.

Das Titelbild zeigt Zahntechnikerin Marisa Hardt während des Bundeswettbewerbs.
Reference: Zahntechnik Nachrichten Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Apr 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams