0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2395 Views

Beobachtungen zur zervikalen Zahnkontur in der Quintessenz Zahntechnik 5/2019

Zur Ästhetik des Zahnersatzes trägt auch bei, wie gut sich dieser in die natürlichen Strukturen des Kiefers und der Weichgewebe einfügt. Der Autor Yūji Tsuzuki beleuchtet in seinem Beitrag in der Mai-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik den Aufbau des natürlichen Gewebes um den Übergang zwischen Krone und Gingiva und zeigt biologische Grenzen, das Ergebnis bestimmende Faktoren und Prinzipien auf, die zu beachten sind, wenn man ansprechende Rekonstruktionsergebnisse erzielen möchte. Darüber hinaus erläutert er verschiedene klinische Maßnahmen.

Der Subgingivalkonturwinkel

Tsuzuki stellt eigene Untersuchungen zur Kronenform vor, erklärt die Beziehung zwischen natürlicher Zahnform und Biotyp und beschreibt die Definition und die Konsequenzen von subgingivaler Über- und Unterkontur beziehungsweise supragingivaler Über- und Unterkontur. Ein Schwerpunkt seiner Untersuchung an Schneidezähnen ist die Vermessung der Subgingivalkontur unter Zuhilfenahme des subgingivalen Konturwinkels.

Die Quintessenz Zahntechnik, kurz QZ, ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für alle Zahntechniker und zahntechnisch interessierte Fachleute, die Wert auf einen unabhängigen und fachlich objektiven Informationsaustausch legen. Im Vordergrund der Beiträge und Berichterstattung steht die Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit. In dieser Zeitschrift finden sich Zahntechniker, Dentalindustrie und die prothetisch orientierte Zahnarztpraxis mit ihren Anliegen nach einer hochwertigen Fortbildung gleichermaßen wieder. Zur Online-Version erhalten Abonnenten kostenlos Zugang. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.


Der Autor beschreibt die Beziehung zwischen Zahnformen und subgingivaler Kontur sehr detailliert, sein Beitrag bietet damit wertvolle und biologisch fundierte Erkenntnisse für die Modellation des Gingivalbereichs der zu ersetzenden Zahnkrone. Der Beitrag ist eine Übersetzung aus der Quintessence of Dental Technology (QDT 2018,5:118-127).

Weitere Themen in der Mai-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik sind unter anderem:

  • Kammerhalt, verzögerte Implantation und Vollkeramikkrone im Frontzahnbereich
  • Das Sintern von Metallen in der Zahntechnik
  • Neue Wege gehen – IOS in der zahnärztlichen Praxis (link QN)
  • Nichtmetallische Materialien für festsitzende prothetische Versorgungen
  • Funktionsdauer metallkeramischer Kronen und Brücken.

Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.

Titelbild: Yūji Tsuzuki/Quintessenz Zahntechnik 5/2019
Zahntechnik Ästhetik Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
5. May 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau

Related books