0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5489 Views

Bredents Lösung zur sauberen Trennung von Druckkunststoffen und PMMA-Werkstücken

(c) Bredent

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch – auch in Dentallaboren nimmt die Entwicklung, mit 3-D-Druck- und Fräsverfahren, ihren Lauf. Umso gefragter sind Produkte, die clevere Lösungen für ein reibungsloses Arbeiten mit neuen Technologien gewährleisten. Das Unternehmen Bredent bietet mit print-Sep ein Isoliermittel, dass das Trennen von 3-D-Kunstoffen mit Prothesenkunstoffen reibungs- und rückstandslos ermöglicht.
Print-Sep steht für eine saubere Trennung von Druckkunstoffen jeglicher Art von PMMA Prothesenkunststoffen. Lästige Verfärbungen oder Nacharbeiten gehören mit Print-Sep der Vergangenheit an.

Bei der Verarbeitung wird die Isolierung mit einem Pinsel dünn aufgetragen, damit eine exakte Passung der Prothesenbasis entsteht. Die Konsistenz von print-Sep ist leicht dickflüssig, um das Auftragen zu erleichtern und eine gleichmäßige Verteilung der Isolierung ohne Pfützenbildung zu ermöglichen. Für eine optimale Isolierschicht sollte die aufgetragene Isolierung antrocknen, bevor Prothesenkunststoffe aufgetragen werden. Geliefert wird print-Sep in einer 60 ml Flasche, deren Öffnung extra für die reibungslose Entnahme mit einem Pinsel entwickelt ist. Ein Produkt, gemacht für Labore der Zahntechnik, die effiziente und saubere 3-D-Druck-Workflows schätzen. Mehr Informationen bei Bredent.

Bredent auf der IDS 2023: Halle 4.2, Stand G 91

Reference: Zahntechnik Materialien Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
1. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Jun 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen