0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5505 Views

Bredents Lösung zur sauberen Trennung von Druckkunststoffen und PMMA-Werkstücken

(c) Bredent

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch – auch in Dentallaboren nimmt die Entwicklung, mit 3-D-Druck- und Fräsverfahren, ihren Lauf. Umso gefragter sind Produkte, die clevere Lösungen für ein reibungsloses Arbeiten mit neuen Technologien gewährleisten. Das Unternehmen Bredent bietet mit print-Sep ein Isoliermittel, dass das Trennen von 3-D-Kunstoffen mit Prothesenkunstoffen reibungs- und rückstandslos ermöglicht.
Print-Sep steht für eine saubere Trennung von Druckkunstoffen jeglicher Art von PMMA Prothesenkunststoffen. Lästige Verfärbungen oder Nacharbeiten gehören mit Print-Sep der Vergangenheit an.

Bei der Verarbeitung wird die Isolierung mit einem Pinsel dünn aufgetragen, damit eine exakte Passung der Prothesenbasis entsteht. Die Konsistenz von print-Sep ist leicht dickflüssig, um das Auftragen zu erleichtern und eine gleichmäßige Verteilung der Isolierung ohne Pfützenbildung zu ermöglichen. Für eine optimale Isolierschicht sollte die aufgetragene Isolierung antrocknen, bevor Prothesenkunststoffe aufgetragen werden. Geliefert wird print-Sep in einer 60 ml Flasche, deren Öffnung extra für die reibungslose Entnahme mit einem Pinsel entwickelt ist. Ein Produkt, gemacht für Labore der Zahntechnik, die effiziente und saubere 3-D-Druck-Workflows schätzen. Mehr Informationen bei Bredent.

Bredent auf der IDS 2023: Halle 4.2, Stand G 91

Reference: Zahntechnik Materialien Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations