0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4758 Views

Arnold Drachenberg zu Gast in Folge #31 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Für die Farbbestimmung ausschlaggebend ist nicht nur das Umgebungslicht, sondern auch der Hintergrund, vor dem ein Objekt betrachtet und abgelichtet wird. Daher hat Arnold Drachenberg bereits 2015 „Dragon Shade“ entwickelt. Mit diesem System lassen sich alle Informationen, die für die Farbanalyse relevant sind, auf den notwendigen Fotos festhalten. Darüber und über sein nächstes Projekt spricht Arnold Drachenberg im Podcast.

 

 

Gerade hat der Zahntechnikermeister auch noch eine passende App entwickelt, in der eine Vielzahl von Keramikmassen hinterlegt ist. Denn entscheidend für Arnold Drachenberg, der sich selbst als ehrgeizigen Menschen charakterisiert, ist, dass man das Ergebnis der Analyse auf das jeweilige Keramiksystem übertragen kann. Ein Beitrag über das Dragon Shade System ist in der QZ – Quintessenz Zahntechnik 5/2018 erschienen.

Sein nächstes Projekt steht schon in den Startlöchern: Er wird seinen Beruf für ein Jahr an den Nagel hängen und mit dem Fahrrad um die Welt fahren. Grenzen sind nur im Kopf, sagt Arnold Drachenberg. Deshalb hat er sich als einzige Grenze die Zeit gesetzt und als zusätzlichen Ansporn eine Spendenaktion für Ärzte ohne Grenzen initiiert. Wer Arnold Drachenberg und seine Aktion unterstützen möchte, kann dies über die Spendenseite tun.

Auf seinem YouTube-Kanal will Arnold Drachenberg regelmäßig Updates von seiner Weltreise geben. Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann den Kanal abonnieren oder regelmäßig reinschauen. Unter dem Video findet man auch eine Möglichkeit, wie man den Zahntechnikermeister bei seinem einzigartigen Fahrrad-Projekt unterstützen kann.

„Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Einmal im Monat begrüßt Gastgeber Dan Krammer im Podcast „Dental Lab Inside“ Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Die Themen sind so vielfältig wie die Gäste – ob Materialien, Techniken, Werkzeuge, die Digitalisierung und Workflows, Produktentwicklung, Unternehmensgründung, Selbstständigkeit, Fortbildung und die Meisterprüfung, Betriebsorganisation, Teamwork, Mitarbeiterführung und Ausbildung, Marketing, Patientenkommunikation, Work-Life-Balance, Fortbildung, Personalsuche, Qualitätsmanagement oder berufspolitisches Engagement – alles dreht sich um Zahntechnik und die Menschen, die das Handwerk lieben und ihre individuellen Insider-Tipps teilen. Lauschen können Sie bereits Gesprächen mit Hans-Jürgen Joit, Heike Assmann, Thomas Stefan Sing, Alexander Conzmann, Uwe Bußmeier, Otto Prandtner, Daniel Beib, Kati Waschko, Jan-Holger Bellmann, German Bär, Karen Ehlert, Jan Schünemann, Julia Schlee, Lars Kroupa, Michael Zangl, Ilka Johannemann, Rudolf Reil, Simone Lübbert, Jörg Müller, Marie Witt, Jürg Stuck, Nena von Hajmasy, Oliver Brix, Andreas Leimbach, Carola Wohlgenannt, Carsten Fischer, Maxi Grüttner, Bastian Wagner, Sabine Mayer und Haristos Girinis. Special Editions von der IDS 2023 gibt es mit Stefan Frei, Andreas Nusser und Martin Steinberg. Alle Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Eine neue Episode von „Dental Lab Inside“ gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Reference: Zahntechnik Menschen Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. May 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. May 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025