0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
12361 Views

GC unterstützt Zahnärzte und Zahntechniker mit modernsten Lithium-Disilikat-Lösungen

(c) GC

„Gemeinsam und mit guten Produkten kann man mehr erreichen“ – dieses Prinzip der aktuellen Kampagne von GC unterstreicht die Synergie zwischen den Initial Lithium-Disilikat-Lösungen (Initial LiSi), die für die Herstellung von Restaurationen auf höchstem Niveau entwickelt wurden.
Initial LiSi Press und Initial LiSi Block sind bekannt für ihre herausragende Qualität und verfeinerte Struktur. Im Zusammenspiel mit den verstärkenden Micro-Layering- und den Befestigungslösungen von GC bilden sie ein umfassendes Portfolio, um bemerkenswert ästhetische und präzise Restaurationen zeitsparend zu realisieren.

Exzellente Ästhetik, Festigkeit und Haltbarkeit

Initial LiSi ist in der Zahntechnik zu einem Synonym für exzellente Ästhetik, Festigkeit und Haltbarkeit geworden. Die verfeinerte homogene Lithium-Disilikat-Struktur sorgt für ein außergewöhnliches ästhetisches Ergebnis mit praktischen Vorteilen, wie der einfachen Polierbarkeit und der Gewährleistung präziser, glatter und stabiler Ränder. Das Chairside-CAD/CAM-Materialportfolio wird stetig erweitert und kombiniert mit den Charakterisierungs- und Befestigungslösungen von GC.

„Unsere Produkte und Lösungen sind ein Statement für unsere Leidenschaft, mit der wir die Zahngesundheit voranbringen“, sagt Laetitia Lavoix, General Manager Marketing bei GC Europe. „Wir glauben an eine hochwertige, ästhetische Zahnmedizin. Die Synergie der Komponenten innerhalb der Initial LiSi-Produktlinie und ihrer Ergänzungen gibt Zahnärzten und Zahntechnikern hocheffiziente Materialien an die Hand, aus denen sie mit geringstem Aufwand hervorragende Restaurationen herstellen können.“
„,Die hohe Kunst der Teamarbeit‘ ist mehr als nur eine Kampagne: Wir zelebrieren damit die Zusammenarbeit und die Präzision in der Welt der Zahnmedizin“, fügt Diederik Hellingh, Business Unit Manager Laboratory and Prosthetics, hinzu. „Zahnärzte und Zahntechniker können Meisterwerke schaffen, indem sie die besten Materialien, Technologien, Arbeitsabläufe und Fachkenntnisse kombinieren. Wir nutzen das gemeinsame Potenzial von Initial LiSi Produkten und Initial IQ ONE SQIN, um eine starke Synergie entstehen zu lassen.“ Artikel, Informationen, Manuals und Tipps und Tricks zu Initial LiSi und seine verwandten Produkte gibt es auf der Homepage von GC.

Reference: Zahntechnik Ästhetik Ästhetische Zahnheilkunde Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. May 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. May 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025

Related books