0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6950 Views

Kulzer: Pala Mill&Cast für die effiziente und präzise Totalprothesen-Herstellung – ab November 2024 erhältlich

Das Ergebnis des neuen digitalen Workflows: eine monolithische, leicht polierbare Totalprothese – ganz ohne aufwändiges Verkleben (rechts im OK poliert, links unpoliert)

(c) Kulzer

Mit Pala Mill&Cast möchte Kulzer den Zahntechnikern einen digitalen Workflow mit maximaler Gestaltungsfreiheit für passgenaue Totalprothesen bieten. In einem innovativen zweistufigen Fräsprozess wird die zahnfarbene PMMA-Scheibe mit dem marktführenden Prothesenkunststoff PalaXpress verbunden. Das Ergebnis ist eine monolithische, leicht polierbare Totalprothese, die ohne aufwendiges Kleben und Bonden auskommt. Karl-Heinz Renz, Teamleiter Global Product Management bei Kulzer erklärt: „Mit Pala Mill&Cast setzen wir auf ein präzises Fertigungsverfahren, das maximale Flexibilität im Prothesendesign bietet und den Workflow entscheidend vereinfacht.“

Flexibilität im Design für vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Pala Mill&Cast ermöglicht echte Gestaltungsfreiheit in der Prothesenherstellung ohne feste Vorgaben für Zahnpositionen oder Einschränkungen im Design. Dazu bietet Kulzer seinen Kunden unter anderem in den CAD-Software-Varianten Exocad und 3Shape die marktführenden Pala-Zahnlinien als digitale Bibliotheken in hervorragender Qualität und Präzision an. Eine Vielzahl von Prothetik-Experten erstellten Pre-Sets als digitale Vorauswahl-Aufstellungen runden das Angebot für den Zahntechniker ab. Damit steht einer sicheren und zeitsparenden Aufstellung sowie der Gestaltung individueller Übergänge für eine perfekte Rot-Weiß-Ästhetik nichts mehr im Wege.

Durch die flexible Materialauswahl entfällt zudem die Lagerhaltung von Disks in unterschiedlichen Gingivafarben. „Unser System bietet Zahntechnikern die Möglichkeit, maßgeschneiderte Prothesen für eine Vielzahl von Patienten herzustellen – effizient, flexibel und ohne Kompromisse bei der Qualität“, so Renz weiter.

Effizienzsteigerung durch reduzierte manuelle Arbeitsschritte

Der hybride Workflow von Pala Mill&Cast reduziert die manuellen Arbeitsschritte auf ein Minimum. Das präzise Herstellungsverfahren gewährleistet einen sicheren Haftverbund zwischen Basis und Zahnkranz, ohne jegliches Verkleben oder Bonding. Dadurch werden nur minimale Nachkorrekturen erforderlich, was die Effizienz der Prothesenherstellung erheblich steigert.

Verlässlichkeit im Service und umfassende Unterstützung

Kulzer möchte Zahntechniker mit einem verlässlichen Service unterstützen und umfassende Beratung durch erfahrene Außendienstmitarbeiter und technische Berater bieten. Mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz in digitalen Workflows steht das Unternehmen seinen Kunden als vertrauenswürdiger Partner zur Seite. „Als Marktführer setzen wir Maßstäbe in der digitalen Prothetik und bieten unseren Kunden die Sicherheit und Qualität, die sie von unseren Produkten gewohnt sind“, ergänzt Renz.

Verkaufsstart und Pala Mill&Cast Roadshow 2024

Pala Mill&Cast wird ab November 2024 in Deutschland verfügbar sein. Renz: „Unser Ziel ist es, den Anwenderinnen und Anwendern eine digitale Alternative zu bieten, die effizienter und einfacher in der Handhabung ist, ohne Kompromisse bei Qualität und Präzision einzugehen.“

Um die Vorteile des neuen Pala Mill&Cast-Workflows live zu zeigen, veranstaltete Kulzer bereits eine Roadshow. Die Tour machte Station in mehreren Städten deutschlandweit: Teilnehmer hatten die Möglichkeit, den neuen Workflow in Aktion zu sehen, Fragen zu stellen und die Ergebnisse aus erster Hand zu begutachten. Weitere Informationen zum Workflow und zu den Testpaketen.

Reference: Zahntechnik Materialien Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Jul 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil

Related books

  
Show All
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen