0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3200 Views

Candulor Artikulator mit 126 Millimeter Bauhöhe besticht durch Einfachheit

Links: Mit dem Artikulator CA 3.0 Large bietet Candulor eine um 10 mm höhere Variante des CA 3.0. Rechts: mit dem Candulor „Plattensystem für Splitex“ und dem „Zentrierschlüssel kompatibel mit Splitex“ lässt sich der CA 3.0 Large mit den Artex Artikulatoren der Carbon Baureihe von Amann Girrbach gleichschalten.

(c) Candulor AG

Der Artikulator CA 3.0 Large von Candulor ist eine um 10 Millimeter höhere Variante des CA 3.0. Gemeinsam mit dem Candulor „Plattensystem für Splitex“ und „Zentrierschlüssel kompatibel mit Splitex“ lässt sich der CA 3.0 Large aufgrund seiner angepassten Bauhöhe von 126 mm mit den Artex Artikulatoren der Carbon Baureihe von Amann Girrbach gleichschalten (Splitex und Artex sind eingetragene Marken der Amann Girrbach GmbH).
Die Artikulatorserie CA 3.0 zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus und orientiert sich an der Camperschen Ebene. Sie ist durch das handliche Design geprägt und gleichzeitig leicht und robust. Die Artikulatoren sind gleichermaßen für die abnehmbare wie auch für die festsitzende Prothetik geeignet.

Doppelkonus simuliert Kiefergelenkkopf

Das Besondere an den Artikulatoren CA 3.0 und CA 3.0 Large ist der Doppelkonus, der die Form des Kiefergelenkkopfes simuliert. Dadurch werden unphysiologische, geradlinige Bewegungsmuster bei lateralen und transversalen Bewegungsabläufen vermieden. Aufgrund der Fähigkeit, die dreidimensionalen Bewegungen wie die Lateral- und Bennett-Bewegung durchführen zu können, werden die natürlichen Kaubewegung des Patienten kopiert. So werden übermäßige Einschleifmaßnahmen beziehungsweise Nacharbeiten der in den CA 3.0 und CA 3.0 Large Artikulatoren gefertigten Versorgungen vermieden. Es können funktionelle, ästhetische Arbeiten eindeutiger angefertigt werden. 
Ein weiteres Merkmal der Artikulatorserie CA 3.0 ist die saubere und korrosionsfreie Split-Cast-Oberfläche mit eingearbeitetem Magnet. Weitere Informationen gibt es auf der Website von Candulor.

Reference: Zahntechnik Unternehmen Dentallabor Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
19. Feb 2025

„Man muss auch lernen abzugeben und den Mitarbeitern zu vertrauen“

ZTM Alexander Miranskij zu Gast in Folge #48 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
18. Feb 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
17. Feb 2025

Selbstadhäsive Komposite, KI, Cloud und 3D-Druck

Was zur IDS 2025 an Neuheiten und Entwicklungen erwartet wird
13. Feb 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung
12. Feb 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen