0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3305 Views

Candulor Artikulator mit 126 Millimeter Bauhöhe besticht durch Einfachheit

Links: Mit dem Artikulator CA 3.0 Large bietet Candulor eine um 10 mm höhere Variante des CA 3.0. Rechts: mit dem Candulor „Plattensystem für Splitex“ und dem „Zentrierschlüssel kompatibel mit Splitex“ lässt sich der CA 3.0 Large mit den Artex Artikulatoren der Carbon Baureihe von Amann Girrbach gleichschalten.

(c) Candulor AG

Der Artikulator CA 3.0 Large von Candulor ist eine um 10 Millimeter höhere Variante des CA 3.0. Gemeinsam mit dem Candulor „Plattensystem für Splitex“ und „Zentrierschlüssel kompatibel mit Splitex“ lässt sich der CA 3.0 Large aufgrund seiner angepassten Bauhöhe von 126 mm mit den Artex Artikulatoren der Carbon Baureihe von Amann Girrbach gleichschalten (Splitex und Artex sind eingetragene Marken der Amann Girrbach GmbH).
Die Artikulatorserie CA 3.0 zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus und orientiert sich an der Camperschen Ebene. Sie ist durch das handliche Design geprägt und gleichzeitig leicht und robust. Die Artikulatoren sind gleichermaßen für die abnehmbare wie auch für die festsitzende Prothetik geeignet.

Doppelkonus simuliert Kiefergelenkkopf

Das Besondere an den Artikulatoren CA 3.0 und CA 3.0 Large ist der Doppelkonus, der die Form des Kiefergelenkkopfes simuliert. Dadurch werden unphysiologische, geradlinige Bewegungsmuster bei lateralen und transversalen Bewegungsabläufen vermieden. Aufgrund der Fähigkeit, die dreidimensionalen Bewegungen wie die Lateral- und Bennett-Bewegung durchführen zu können, werden die natürlichen Kaubewegung des Patienten kopiert. So werden übermäßige Einschleifmaßnahmen beziehungsweise Nacharbeiten der in den CA 3.0 und CA 3.0 Large Artikulatoren gefertigten Versorgungen vermieden. Es können funktionelle, ästhetische Arbeiten eindeutiger angefertigt werden. 
Ein weiteres Merkmal der Artikulatorserie CA 3.0 ist die saubere und korrosionsfreie Split-Cast-Oberfläche mit eingearbeitetem Magnet. Weitere Informationen gibt es auf der Website von Candulor.

Reference: Zahntechnik Unternehmen Dentallabor Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
1. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Jun 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Shape | Surface | Aesthetics | Profitability