0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5417 Views

Workflow von Amann Girrbach verbindet optimale Qualität und Wirtschaftlichkeit

Amann Girrbach infomiert: Im Workflow für das Dentallabor greifen alle Geräte, Software-Komponenten und Materialien perfekt ineinander. So steht den Laboren eine CAD/CAM-Prozesskette aus einem Guss zur Verfügung, mit dem die Anwender herausragende Qualität und extrem wirtschaftliche Workflows realisieren können. Das bestätigt zum Beispiel Benjamin Votteler. Der Zahntechnikermeister entschied sich bereits vor vielen Jahren, als er sein Labor aufbaute, für die Zirkonoxide integrierten CAD/CAM-Systeme von Amann Girrbach. Kontinuierlich baute er dieses System aus.

Alle Felder der täglichen Arbeit abgedeckt

„Damit steht uns heute ein reibungslos funktionierender Workflow zur Verfügung, der alle Felder der täglichen Arbeit abdeckt“, erläutert Votteler. „Bei allen Schritten bleiben wir in einem ausgereiften System und erzielen damit eine extrem hohe Prozesssicherheit.“

Die ganzheitliche Philosophie von Amann Girrbach mit optimal aufeinander abgestimmten digitalen Systembausteinen sorgt in den Laboren stets für optimale Qualität. ZTM Votteler hat die Entscheidung, sein Labor mit einem einheitlichen System von Amann Girrbach auszurüsten, nicht bereut. Er benennt konkrete Vorteile, die sich ihm damit erschließen: „Scanstrategie, Designparameter und Fräsparameter passen so gut zu einander, dass keinerlei Abplatzungen am Rand auftreten und ich stets im ersten Anlauf eine perfekte Passung erziele.“ Zu dieser Abstimmung gehört auch, dass Amann Girrbach die Zolid DNA-Rohlinge komplett inhouse am Produktionsstandort in Österreich fertigt, um alle Materialparameter optimal ins Gesamtsystem einzupassen. Das hilft nicht nur unnötige Mehrkosten zu reduzieren, sondern schafft Zeit für gewinnbringende Tätigkeiten.

Ein Interview mit Benjamin Votteler zur CAD/CAM-Prozesskette von AmannGirrbach gibt es hier.

Reference: Amann Girrbach Zahntechnik Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. May 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. May 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025