0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
297 Views

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“

(c) Merz Dental

Mit M-Print TryIn erweiterte Merz Dental zur IDS sein 3D-Druck Portfolio und ergänzt den Digital Denture Workflow um eine einfache und effiziente Alternative zur intraoralen Überprüfung digital konstruierter Prothesen.

M-Print TryIn ist erhältlich in den Farben ivory und gum für monochrome oder ästhetische Bicolor-Einproben.
M-Print TryIn ist erhältlich in den Farben ivory und gum für monochrome oder ästhetische Bicolor-Einproben.
Bild: Merz Dental
M-Print TryIn wurde speziell entwickelt zur additiven Herstellung von Einprobekörpern und Interimsprothesen mit maximal 30 Tage Tragedauer für die herausnehmbare Total- und Teilprothetik sowie für Korrekturabformungen und Bissnahmen. Die gedruckten TryIns sind geeignet für eine realistische Beurteilung von Passung, Phonetik und Ästhetik sowie eine Überprüfung der Bissregistrierung und der Okklusionsfunktionalität digitaler Prothesen vor der Fertigung. Das Material ist in den zwei Farben „ivory (A2/A3)“ und „gum“ verfügbar und damit neben monochromen auch für ästhetische Bicolor-Einproben geeignet. Durch Verzicht auf den Zusatz von Füllstoffen und Pigmenten ist die Herstellung der TryIns präzise und passgenau möglich.

Verzicht auf Füllstoffzusatz, sedimentationsstabil

Wie alle 3D-Druck Materialien des Lütjenburger Dentalherstellers ist auch M-Print TryIn „Ready 2 Print“. Die Liquids sind sedimentationsstabil und lagern sich nicht in den Behältern sowie während der Fertigung ab, wodurch das zeitaufwändige Schütteln der Behälter vor Gebrauch entfällt. M-Print TryIn ist eine konsequente Erweiterung des erfolgreichen Digital-Portfolios von Merz Dental: es ergänzt den Digital Denture Workflow um eine weitere Option zur Überprüfung der digitalen Konstruktionen und ist optimal abgestimmt auf die Fertigung digitaler Prothesen mit dem Baltic Denture System.

Abgestimmt auf Baltic Denture System

Der Einstieg in den digitalen Workflow ist an jeder Stelle flexibel möglich und zahntechnische Anwender profitieren von der Ergänzung bewährter Arbeitsabläufe um neue Technologien sowie innovative Materialentwicklungen mit einer gesteigerten Prozesssicherheit, mehr Effizienz und präziseren Ergebnissen. Weitere Informationen zum 3D-Druck Portfolio gibt es unter https://www.merz-dental.de/digital-solutions.

Reference: Zahntechnik Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Jul 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Shape | Surface | Aesthetics | Profitability