0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5940 Views

G-Cem LinkForce ist ein dualhärtendes adhäsives Befestigungskomposit für alle Indikationen

GC informiert: Die zunehmende Materialvielfalt bei der Befestigung indirekter Restaurationen stellt Zahnärzte vor wachsende Herausforderungen. Sie müssen sowohl die klinische Situation der Patienten als auch die Anforderungen an Ästhetik und Haftverbund berücksichtigen. Eine standardisierte Befestigungslösung kann die klinische Situation entscheidend vereinfachen. Eine dauerhafte und leistungsstarke Universallösung für alle Indikationen bietet G-Cem LinkForce. Das dualhärtende, adhäsive Befestigungskomposit ist einfach in der Anwendung, vielseitig anwendbar und liefert planbare Ergebnisse.

G-Cem LinkForce eignet sich für alle Arten von Restaurationen und Substraten. Angefangen bei CAD/CAM-Restaurationen über die Befestigung von Voll- und Hybridkeramik sowie metallbasierten Inlays, Onlays, Kronen und Brücken. Auch Glasfaserstifte, gegossene Aufbauten oder Zahnersatz auf Implantat-Abutments können damit zuverlässig befestigt werden.

Einfache Anwendung mit System


Bild: GC Europe

Das dualhärtende Material ist – je nach Indikation – in vier Farbtönen (transluzent, A2, Opak und Bleach) verfügbar und lässt sich im Automix-Modus bequem und sicher applizieren. Die gute Viskosität von G-Cem LinkForce garantiert ein kontrolliertes Arbeiten und eine sehr gute Benetzung der Oberfläche. Darüber hinaus lassen sich Überschüsse durch 1- bis 2-sekündiges Lichthärten leicht entfernen.

Gemeinsam mit dem lichthärtenden Einkomponenten-Universaladhäsiv G-Premio Bond, dem Universalprimer G-Multi Primer und DCA-Aktivator bietet G-CEM LinkForce eine multifunktionale Systemlösung für allen Indikationen. Dabei kann G-Premio Bond in Kombination mit G-Cem LinkForce oder auch universell eingesetzt werden.

Konfigurator für die passende Versorgung

Unterstützung in der Auswahl des richtigen Befestigungs-Materials erhalten Zahnärzte und Zahntechniker mit dem Befestigungsleitfaden (GC Luting Guide), der im App Store kostenlos erhältlich ist. Dort können Parameter wie die Art der Restauration, das Material und das mögliche Befestigungsmaterial eingegeben bzw. ausgewählt werden. Nach der Auswahl führt eine dreidimensionale Schritt-für-Schritt-Anleitung durch den optimalen Befestigungsprozess.

Der Leitfaden ist sowohl ein hilfreiches Tool für die Behandlungsplanung als auch zur Orientierung. Durch die 3D-Bilder können einzelne Arbeitsschritte leicht nachvollzogen werden. Zu finden ist der Leitfaden auch unter: https://luting.gceurope.com/navigationguide.

Titelbild: Dr. Serhat Köken, Türkei
Reference: GC Europe Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. Jul 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
7. Jul 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
3. Jul 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
2. Jul 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
16. Jun 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
5. Jun 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
23. May 2025

Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis

MTA vpt von Voco ist eine verlässliche Grundlage für Pulpenschutz in der Füllungstherapie
13. May 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!

Related books

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes