0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2739 Views

Composi-Tight 3D Fusion Teilmatrizensystem

Garrison Dental Solutions informiert: Die neue Composi-Tight 3D Fusion Teilmatrize wurde entwickelt, um ein breiteres Spektrum von Klasse-II-Kompositrestaurationen erfolgreich durchführen zu können. Dieses umfassende Set enthält drei verschiedene Separierringe, fünf Größen an Matrizenbändern, vier Größen an interproximalen Keilen und eine Platzierzange für Ringe. Composi-Tight 3D Fusion ist für den Einsatz bei posterioren Klasse-II-Restaurationen von MO/DO-, MOD- und breiten Präparationen indiziert.

Das neue Teilmatrizen-System basiert auf der mehr als 20-jährigen Marktführerschaft von Garrison im Bereich der Teilmatrizen und dem Bestreben, das verständlichste und anwenderfreundlichste System des Unternehmens herzustellen. Das Drei-Ringe-System besteht aus einem kleinen (blauen) und einem großen (orangen) Separierring, sowie dem ersten Separierring (grün) der Zahnmedizin, der für breite Präparationen bestimmt ist. Alle drei Ringe enthalten die Garrison-spezifischen Soft-Face Silikon Ringspitzen zur Verringerung von Kompositüberständen und Ultra-Grip Retentionsspitzen zum Verhindern eines Abspringens der Ringe.

Fünf Größen der ultradünnen, bleitoten Antihaft-Teilmatrizenbänder haben zusätzlich eine Grab-Tab Greiflasche an der Okklusalkante, um das Platzieren und Entnehmen des Bands zu erleichtern. Diese sind an vier Größen der preisgekrönten Garrison Composi-Tight 3D Fusion Ultra-Adaptive Keile gekoppelt. Diese Keile besitzen weiche Lamellen, durch die die Matrizenbänder perfekt an Zahnunregelmäßigkeiten angepasst werden und ein Herausrutschen des Keils verhindert wird. Als weitere Branchenneuheit entwickelte Garrison eine gesenkgeschmiedete Ringseparierzange aus Edelstahl, die ein Platzieren des Rings selbst über den breitesten Molaren, unabhängig von Handgröße oder -kraft, deutlich vereinfacht. Weitere Informationen unter diesem Link.

Bild: Garrison Dental Solutions
Reference: Garrison Dental Solutions Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Feb 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
14. Feb 2025

„Wie aus Begegnungen Perspektiven entstehen“

Kuraray Noritake möchte auf der IDS 2025 mit durchgängigen Universallösungen Raum für das Wesentliche schaffen
13. Feb 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung
11. Feb 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn. 13 a – d ab 2025 (2)
6. Feb 2025

Mehr Komfort für die Patienten, mehr Effizienz für die Praxis

Ivoclar bietet mit OptraGate 2 eine verbesserte Version an – adäquate Trockenlegung und erhöhter Tragekomfort
22. Jan 2025

Kompositliner unter Füllungen ist eine Therapieoption

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 2024 geht an die Hallenser Zahnklinik
16. Jan 2025

Experten Hearing zum Thema „Universaladhäsive“ mit Kulzer

Eine Orientierung für die Auswahl des geeigneten Systems im zahnärztlichen Praxisalltag
7. Jan 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn. 13 a – d ab 2025 (1)