0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1878 Views

Anwenderbefragung: 97 Prozent empfehlen 3M Impregum Super Quick Polyether weiter

3M informiert: Es sind nicht immer nur die komplexesten Fälle, in denen Zahnärzte von der Anwendung eines Polyether-Abformmaterials profitieren. Anwender von 3M Impregum Super Quick Polyether Abformmaterial sind sich einig, dass sie auch bei der Herstellung von Einzelzahnrestaurationen und kleinen Brücken von den bekannten Polyether-Vorteilen profitieren. Ihre Zufriedenheit mit dem innerhalb von zwei Minuten abbindenden Material ist sehr hoch, wie die Ergebnisse einer Anwenderbefragung zeigen.

Diese wurde ein Jahr nach Markteinführung des ersten superschnellen Polyethers in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. 284 Zahnärzte nahmen an der Befragung teil.

Hohe Zufriedenheit

96 Prozent von ihnen gaben an, mit den Eigenschaften des Produktes zufrieden oder sehr zufrieden zu sein. Besonders gut beurteilt wurden die Mundverweildauer von nur zwei Minuten sowie die kurze Verarbeitungszeit. Da diese nur 45 Sekunden beträgt, lautet die Empfehlung, Impregum Super Quick für Einzelzahn-, Implantat- und Brückenabformungen (bis zu drei Glieder) zu verwenden. Positives Feedback gab es auch hinsichtlich der hohen Abformpräzision und der Handhabung des Materials. Auch die Weiterempfehlungsrate ist mit 97 Prozent sehr hoch.

Ergänzung des Portfolios

Angeboten wird das superschnelle Impregum Super Quick Abformmaterial in den drei Varianten Heavy-, Light- und Medium Body für die Monophasen- und Doppelmischtechnik. Es ist die optimale Ergänzung für das Polyether-Portfolio von 3M, das traditionell aus verschiedenen schnell- und normalabbindenden Materialien besteht. Sie alle zeichnen sich durch ihre für Polyether charakteristische hohe Feuchtigkeitstoleranz und eine konstant hohe Fließfähigkeit vom Anfang bis zum Ende der Verarbeitungszeit aus. So gelingt es, jedes Detail präzise zu erfassen. Weitere Informationen unter www.3M.de/Dental.

Titelbild: 3M
Reference: 3M Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Mar 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
14. Mar 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. Mar 2025

Alles easy? Oder was?

Füllung (Restauration) versus direkte Rekonstruktion bei den Befunden c, pw, ww (3)
4. Mar 2025

Unterschiede und Therapie von Abrasionen, Erosionen und Attritionen

ZA Johannes Peus fasst die wichtigsten Facts für den Praxisalltag zusammen
26. Feb 2025

Omnichroma-Komposite bleiben in 2025 auf Erfolgskurs

Füllungsmaterialien von Tokuyama Dental erhalten erneut renommierten „Top Product Awards“ des Dental Advisor
18. Feb 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald