0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2566 Views

21. Prothetik Symposium am 25. November 2017 in Berlin

Wie weit ist die Digitalisierung in der dentalen Welt schon fortgeschritten? Auch die herausnehmbare Prothetik bewegt sich zweifelsohne in Richtung Digitalisierung, doch wie sehr können analoge Vorgänge durch digitale Prozesse ersetzt werden und sich die digitalen Konzepte und Visionen in der dentalen Wirklichkeit bewähren? Diesen und weiteren Fragen stellt sich das 21. Prothetik Symposium von Merz Dental und dem Quintessenz Verlag unter dem Titelthema Prothetik 4.0 – Vision und Wirklichkeit.

Unter der Leitung von PD Dr. Jan-Frederik Güth und ZT Josef Schweiger (beide LMU München) bietet sich den Teilnehmern des 21. Prothetik Symposiums in zahlreichen Vorträgen die Möglichkeit, ihre Meinungen über die Zukunft der Prothetik und die daraus resultierenden Chancen und Risiken auszutauschen. Dr. Dr. Olaf Klewer, ZTM Pawlos Stilos und Jasmin Göppert  präsentieren live die Versorgung eines Patienten von der Abdrucknahme bis zur Eingliederung mit einer vor Ort digital hergestellten herausnehmbaren Prothese nach dem Baltic Denture System und zeigen die digitale Prozesskette nebst ästhetischen und wirtschaftlichen Vorteilen für das Dentallabor und die Zahnarztpraxis auf. Das breite Spektrum „CAD/CAM in der Totalprothetik“ wird außerdem von ZTM Ralf Oppacher, Dietmar Schaan, ZT Daniel Pally, PD Dr. Dr. David Schneider, Prof. Dr. Martin Schimmel, Prof. inv. Dr. Jürgen Wahlmann, ZTM Daniel Seebald, ZTM Jan Berger, Prof. Dr. Martin Rosentritt und Uwe Schäfer ausgiebig thematisiert, den diesjährigen Experten aus Wissenschaft, Universitäten, Zahnarztpraxis und Dentallabor. Sie stellen sowohl den Prothetikpatienten als auch die Kombiarbeit 4.0, 3D-Druck-Technologie, Smile Design und die Grundlagen für eine erfolgreiche Befestigung vor, beschäftigen Sich mit dem Thema Kommunikation und werfen die Frage auf, ob Erfolg nicht neu definiert werden muss. Das Programm reicht von spannenden und zukunftsorientierten Erkenntnissen sowie Erfahrungen von universitären Studien bis hin zu angewandten Therapieverfahren in Praxis und Labor.

Merz Dental und der Quintessenz Verlag laden Zahnärzte, Zahntechniker, Assistenzärzte, Meisterschüler, Studenten und Berufsschüler am 25. November 2017 herzlich zum 21. Prothetik Symposium in das Hotel Pullman Berlin Schweizerhof ein. Das Prothetik Symposium hat sich zu dem Forum für herausnehmbaren Zahnersatz in Deutschland etabliert und ist die ideale Plattform für intensiven Informationsaustausch über Trends sowie Entwicklungen zu diesem Thema. Beim anschließend stattfindenden Get-together sind alle Teilnehmer außerdem eingeladen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Zahnärzte erhalten acht Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK.

Anmeldungen unter www.quintessenz.de/prothetik2017

Reference: Merz Dental Prothetik Implantatprothetik Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen