0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
392 Views

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“

Bereit für das 28. Prothetik Symposium: Timo Bredtmann (Merz Dental) und Christian Haase (Quintesssenz-Verlag).

(c) Nordquadrat PR + Marketing

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz, automatisierte Workflows und digitale Fertigungsprozesse den Praxis- und Laboralltag verändern, stellt sich die zentrale Frage: Wie gelingt es uns, die technischen Möglichkeiten mit unserem menschlichen Wissen, unserer Erfahrung und vor allem unserer Empathie sinnvoll zu verknüpfen?

Antworten dazu liefern hochkarätige Referentinnen und Referenten beim 29. Prothetik Symposium – mit tollen Vorträgen, praxisnaher Prothetik für zwischendurch und lebendigen Diskussionen.

Wann und wo?

Am 1. Adventssamstag lädt Merz Dental gemeinsam mit dem Quintessenz-Verlag ins Berliner Marriott Hotel ein – mitten im Herzen der Hauptstadt und nur wenige Schritte vom Potsdamer Platz entfernt. Prof. Dr. Jan-Frederik Güth von der Universität Frankfurt und ZTM Hans-Jürgen Stecher stehen gemeinsam mit Timo Bredtmann (Merz Dental) in den Startlöchern, um gewohnt kompetent durch den Symposiumstag zu leiten.

Das Vortragsprogramm startet mit Impulsen von internationalen und nationalen Experten wie Prof. Dr. Dr. Walter Lückerath und ZTM Jochen Peters, die den Blick auf die digitale Okklusion 3.0 werfen. Dr. Matthias Lange zeigt, wie Schienen bei Bruxismus wirken und Christian Petri aus Rumänien referiert über „the full digital approach for complex oral rehabilitations on implants“ (auf Englisch). „Alles digital?“ Im zweiten Teamvortrag von Dr. Pauline Gutmann und Dr. Tobias Graf geht es um die Totalprothetik im Wandel der Zeit. ZTM José den San José González beleuchtet die Implantatprothetik im Zeitalter der Digitalisierung und wie sich digitales in der analogen Welt entwickelt.

Herausforderungen des Laboralltags

In drei parallelen 30-minütigen Sessions während der Mittagszeit widmen sich erfahrene Zahntechniker wie ZTM Stefan Sander, ZTM Frank Poerschke und Henry Theiling als auch die Digital-Experten Daniel Reinke sowie Sebastian Pflesser konkreten Herausforderungen aus dem Laboralltag: Von der Abrechnung digitaler Prothesen, werkstofflichen Perspektiven in der Totalprothetik bis hin zum Intraoralscannen und der ästhetischen Perfektion mit Micro-Layering.

Mit dabei sind am Nachmittag renommierte Stimmen aus der Zahnarztpraxis wie Dr. Ingo Baresel („Warum mich digitale Workflows zu einem besseren Zahnarzt gemacht haben“) und Dr. Manina Knobloch, die ihren Weg zur eigenen nachhaltigen Zahnarztpraxis – zwischen Kinderzimmer und Zahnarztstuhl – aufzeigt. Der nächste Teamvortrag behandelt die Prothetik-Basics als Kopfkino und wann, womit und wie der Nachwuchs in der Zahnmedizin und Zahntechnik heute lernt. Antworten dazu liefern auf dem Podium PD Dr. Thomas Klinke (Universitätsmedizin Greifswald) und Martin Julius Hauck. Im Abschlussvortrag zeigt Dr. Fabian Langenbach, wie sich große Sprachmodelle (KI) für optimierte Mensch-Maschine-Interaktionen und somit zur beschleunigten Innovation nutzen lassen.

Rahmenprogramm

Das beliebte Get together ab 17 Uhr im Marriott Hotel und später die Prothetik Party in der Lützow Bar runden den Symposiumstag in gewohnt kollegialer Atmosphäre ab. Seien Sie dabei, wenn Innovation, Praxis und Zukunftsdenken aufeinandertreffen – am 29. November 2025 beim 28. Prothetik Symposium in Berlin. Für Details zum Programm und zur Anmeldung hier entlang.

 

Reference: Fortbildung aktuell Implantatprothetik Zahntechnik Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Außenaufnahme des Hörsaalgebäudes des Campus Westend in Frankfurt
26. Aug 2025

KOM25: Wo Wissenschaft auf Praxis trifft

Der Hessische Zahnärztetag 2025 – Kongress Orale Medizin, kurz KOM 25, findet erstmals in neuer Location auf dem Campus Westend statt
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Jul 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Inspiration mit Genuss
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
„Erfolgreichste ADT“
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
Zahnersatz auf große Distanz fertigen
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker