0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2366 Views

Bedeutung der präventionsorientierten Zahnmedizin nimmt weiter zu – Chancen und Entwicklungsperspektiven für die Praxis

(c) SMA Studio/Shutterstock.com

Prävention und Prophylaxe zählen zu den wichtigen Aufgabenbereichen, die eine Zahnarztpraxis abzudecken hat. Die präventionsorientierte Zahnmedizin ist eine vielseitige, relevante und zukunftsträchtige Disziplin, deren Bedeutung auch angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft zunimmt.

Eine gute Mundgesundheit trägt wesentlich zur Lebensqualität bei und beeinflusst in ihrer Wechselwirkung zum Gesamtorganismus die Allgemeingesundheit positiv. Folglich nehmen auch das Wissen und die Expertise im Bereich Prävention eine immer wichtigere Rolle im Praxisalltag ein. Die Investition in gut ausgebildetes Prophylaxe-Fachpersonal kann somit eine entscheidende Stellschraube sein, um die Zukunftsfähigkeit der Praxis zu sichern.

Defizite bei der Mundgesundheit

Studien wie die fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie [1] und der kürzlich erschienene Barmer Zahnreport [2] machen auf Defizite bei der Mundgesundheit von Patientinnen und Patienten sowie den damit einhergehenden Kosten aufmerksam. Zahnmedizinische Präventionsmaßnahmen werden daher in Zukunft weiterhin an Bedeutung gewinnen.

Um eine moderne, qualitativ hochwertige zahnmedizinische Versorgung zu gewährleisten, die dem zunehmenden Bedarf an Vor- und Nachsorgeleistungen Rechnung trägt, ist der Einsatz von Prophylaxe-Expertinnen und -Experten – wie ZMF, ZMP oder DH – in den Praxen von entscheidender Bedeutung. Nicht zuletzt bietet die Prophylaxe ein spannendes Betätigungsfeld und eine zukunftsträchtige Berufsperspektive für das dentale Fachpersonal.

Prävention als Chance

Eine fundierte Expertise auf dem Gebiet der Prävention und ein ausgereiftes Prophylaxe-Konzept bringen eine Reihe von Vorteilen für die Praxis, Mitarbeitende und nicht zuletzt Patientinnen und Patienten mit sich [3, 4]:

  1. Studien belegen einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und einem erhöhten Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko [5, 6] und Wechselwirkungen mit Diabetes [7].
  2. Prophylaxe und regelmäßige Recall-Termine sorgen für kontinuierlichen Austausch mit den Patientinnen und Patienten und binden sie eng in die zahnmedizinische Behandlung ein. Nicht selten ist ein gutes Vertrauensverhältnis zu den Behandelnden ein wesentlicher Grund für die langfristige Bindung an eine Praxis.
  3. Prävention ist ein „Team-Motivator“ und kann das Selbstwertgefühl der Prophylaxe-Expertinnen und -Experten stärken. Motivation und Selbstmotivation gelten als wesentliche berufliche Erfolgsfaktoren. Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und sinnhaften Tätigkeitsfelder in zahnmedizinischen Fachberufen schaffen – ebenso wie eine angemessene Vergütung und das Erfahren von Wertschätzung – eine attraktive berufliche Perspektive.

Zusatznutzen einer Mundspülung mit ätherischen Ölen

Anwender können zwischen elf verschiedenen Listerine-Sorten wählen.
Anwender können zwischen elf verschiedenen Listerine-Sorten wählen.
(c) Johnson & Johnson
Entscheidend für eine langfristige Mundgesundheit ist ein schlüssiges, modernes Prophylaxe-Konzept, eine entsprechend abgestimmte Praxisorganisation, das Fördern von Fort- und Weiterbildungsvorhaben sowie auf Prävention und Prophylaxe spezialisierte Mitarbeitende. Doch ebenso wichtig ist die Mitarbeit und Compliance der Patientinnen und Patienten, denn die häusliche Mundhygiene ist eine der tragenden Säulen der zahnmedizinischen Vorsorge.

Deshalb bestätigt die S3-Leitlinie zur häuslichen Mundpflege [8] den Zusatznutzen einer Mundspülung mit ätherischen Ölen als Ergänzung zur mechanischen Mundraumreinigung, da diese Plaque reduziert und somit sehr gut dazu beitragen kann, Zahnfleisch- und anderen oralen Erkrankungen vorzubeugen.

Kombination aus bis zu vier ätherischen Ölen

Als meisterforschte tägliche Mundspülung bietet Listerine eine sehr gute Kontrolle des dentalen Biofilms. Ihre Formel mit der einzigartigen Kombination aus bis zu vier ätherischen Ölen bekämpft bis zu 99,9 Prozent der nach dem Zähneputzen verbliebenen Bakterien. Auch im Langzeitgebrauch sind keine Verfärbungen der Zähne zu erwarten [8].

Zwei klinische Studien aus 2022 bestätigen den Zusatznutzen der Anwendung von Mundspülungen mit ätherischen Ölen (hier: Listerine) ergänzend zur mechanischen Reinigung. Dieser besteht in:

  • einer 4,6 mal höheren interproximalen Plaque-Prävention zusätzlich zum Zähneputzen im Vergleich zu Zahnseide* [9]
  • 28 Prozent mehr interproximaler Plaque-Reduktion bei Ergänzung von Listerine als dritten Schritt vs. der Kombination aus Zähneputzen und Anwendung von Zahnseide allein** [10]

Listerine bietet auch kostenlose Muster und kostenloses Servicematerial an.

* Anhaltende Plaque-Prävention über dem Zahnfleischrand bei kontinuierlicher, zweimal täglicher Anwendung über zwölf Wochen nach Professioneller Zahnreinigung. Die Anwendung von Zahnseide wurde von einem bzw. einer DentalhygienikerIn durchgeführt.

** Anhaltende Plaque-Reduzierung über dem Zahnfleischrand bei Anwendung nach Anweisung für 12 Wochen nach einer Zahnreinigung. Die Anwendung von Zahnseide wurde unter Aufsicht durchgeführt. Verwenden Sie LISTERINE® in Ergänzung zur mechanischen Reinigung (3-fach Prophylaxe).

1. Jordan, A. R., Micheelis, W. & Cholmakow-Bodechtel, C. Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Berlin/Köln: Bundeszahnärztekammer – Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammer e. V. (BZÄK), 2016.

2. Rädel, Michael; Priess, Heinz-Werner; Bohm, Steffen; Walter, Michael: Barmer Zahnreport 2023: S. 73f.

3. https://www.zmk-aktuell.de/management/praxisfuehrung/story/praevention-nutzt-auch-dem-zahnarzt__8401.html (Zugriff am 12.09.2023)

4. https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/branchenmeldungen/ausgereiftes-prophylaxekonzept-chance-fur-praxis-und-patient (Zugriff am 12.09.2023)

5. Syrjanen J. et al.: Dental infections in association with cerebral infarction in young and middle-aged men. J Intern Med 225(3):179-184, 1989.

6. Mattila KJ, et al.: Association between dental health and acute myocardial infarction. BMJ 298:779-781, 1989.

7. Chen L et al. Association of Periodontal Parameters with Metabolic Level and Systemic Inflammatory Markers in Patients with Type-2 Diabetes. J Periodontol. 2010; 81:364-71.

8. DG Paro, DGZMK. S3-Leitlinie (Kurzversion): Häusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis. Parodontologie 2018.

9. Bosma ML, et al. Efficacy of Flossing and Mouthrinsing Regimens on Plaque and Gingivitis: A randomized clinical trial. J Dent Hyg. 2022; 96(3):8-20.

10. Milleman J, et al. Comparative Effectiveness of Toothbrushing, Flossing and Mouthrinse Regimens on Plaque and Gingivitis: A 12-week virtually supervised clinical trial. J Dent Hyg. 2022; 96(3):21-34.

Reference: Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation