0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2069 Views

Neue Mittel im Förderprogramm für präventive Zahnheilkunde der DGPZM ausgeschrieben

(c) Shutterstock.com

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat mit ihrem Förderprogramm die Stärkung der Präventivzahnheilkunde zum Ziel und unterstützt dabei Forschende und Niedergelassene gleichermaßen. Die DGPZM ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme an ihrem Förderprogramm für Forschung und Praxis auf. Dieses umfasst den dgpzm-elmex Wissenschaftsfonds zur Unterstützung von Studien zur präventiven Zahnheilkunde sowie den DGPZM-Praktikerpreis für herausragende präventionsorientierte Handlungskonzepte. Achtung: Für einen Preis endet die Bewerbungsfrist schon in fünf Wochen!

Bewerbung für Praktikerpreis bis 31. März 2023

Neben der Forschung geht es beim Streben nach Verbesserung der Mundgesundheit auch um die Umsetzung von Konzepten in den zahnärztlichen Praxen, den Institutionen zur Betreuung bestimmter Gruppen wie Kinder, Jugendliche und Senioren oder in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Mit ihrem Praktikerpreis fördert die DGPZM dieses Engagement für die zahnärztliche Prävention. „Innovative Präventionskonzepte sind oft das Ergebnis von viel Kreativität und Leidenschaft und verdienen entsprechende Wertschätzung“, beschreibt Dr. Lutz Laurisch, Vizepräsident der DGPZM, die Intention dieses Preises. Mit Unterstützung der Firma Voco GmbH (Cuxhaven) stehen 2.500 Euro zur Verfügung. Bewerbungen sind bis Ende März 2023 möglich.

Bewerbung für DGPZM-Elmex Wissenschaftsfond bis 31. Mai 2023

An die Forschung richtet sich der dgpzm-elmex Wissenschaftsfonds, der mit einem Volumen von 15.000 Euro vielversprechende Forschungsvorhaben zur zahnärztlichen Prävention unterstützt. „Wir freuen uns, dass wir mit CP Gaba einen verlässlichen Partner an der Seite haben, der es sich wie wir ebenfalls zur Aufgabe gemacht hat, die zahnärztliche Prävention voranzubringen.“, erklärt Prof. Stefan Zimmer, Präsident der DGPZM. „Nach einer regen Beteiligung im vergangenen Jahr freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf hervorragende Bewerbungen von Studienvorhaben zur Präventivzahnmedizin.“ Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2023. Informationen zum Förderprogramm und zur Bewerbung gibt es auf der Homepage der DGPZM.

Reference: Prävention und Prophylaxe Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung