0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1893 Views

Henry Schein Orthodontics präsentiert das 4. Annual European Carriere Symposium in Paris

Bei der Veranstaltung vom 20. bis 22. September in Paris werden die jüngsten Innovationen und klinischen Lösungen rund um das vorgestellt, die Kieferorthopäden dabei helfen können, die Patientenversorgung sowie die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Praxen auf ein neues Level zu heben – mit Dr. Luis Carrière, Chairman des Programms.

Henry Schein Orthodontics, die Kieferorthopädie-Sparte von Henry Schein, Inc. freut sich, zum 4. Henry Schein Orthodontics European Carriere Symposium, das vom 20. bis 22. September 2018 in Paris, Frankreich, im Hyatt Regency Paris Étoile Hotel stattfinden wird, einzuladen.

Carrière als Chairman

Das Symposium wird sich auf die neuesten Technologien und evidenzbasierten Behandlungsprotokolle konzentrieren, mit denen ein neues Level der orthopädischen Exzellenz erreicht werden kann. Die Teilnehmer werden alles über neue und innovative Konzepte und Tools zu erfahren, die einen großen Unterschied bei der allgemeinen Gesundheit der Patienten ausmachen. Von der bahnbrechenden Sagittal-First-Philosophie bis hin zum Carriere SLX 3-D-Bracketsystem und den Carriere Motion 3-D-Vorrichtungen werden renommierte Referenten innovative Konzepte präsentieren, die bei der Diagnose und Erstellung von Behandlungsplänen helfen. Sie werden bewährte Strategien vorstellen, die die klinische Effizienz steigern, die Behandlungszeiten verkürzen und dabei helfen, außergewöhnliche langfristige Ergebnisse zu erzielen.

Klassen II und III im Fokus

Der Hauptredner und Erfinder der Carriere-Philosophie, Dr. Luis Carrière, wird sich auf evidenzbasierte klinische Lösungen zur Behandlung von komplexen Fällen der Klassen II und III konzentrieren. „Innovationen in unserem Fachgebiet reichen von der Ausrüstung bis hin zu neuen Gerätschaften und Behandlungskonzepten, die positiv beeinflussen, wie wir fortlaufend klinische Exzellenz sowie eine Verbesserung der Patientenerfahrung erreichen“, erklärt Carrière. „Daher ist es von entscheidender Wichtigkeit, dass wir gegenüber neuen Konzepten offen sind und Innovationen annehmen, die Ergebnisse in Bezug auf die Zähne, das Gesicht und die allgemeine Gesundheit erzielen, welche die Erwartungen der Patienten übertreffen. Mit einer einfachen verbundenen biometrischen Vorrichtung, wie beispielsweise den Motion 3-D-Vorrichtungen, und unter Verwendung der Sagittal-First-Philosophie können Kieferorthopäden den Unterkiefer neu ausrichten, die Atemwege erweitern und das Verhältnis zwischen Nase, Ober- und Unterlippe und dem Kinn ausgleichen, um die Gesichtsharmonie zu steigern – entweder bei Fällen der Klassen II oder der Klasse III. Dies ermöglicht einen nicht-invasiven Ansatz bei Behandlungen im Gesicht und eine gesundheitsorientierte Kieferorthopädie, die die Anzahl der Extraktionen und Operationen stark reduziert und somit auch den Bedarf an interdisziplinären Behandlungen – zum Wohle der Patienten. Ich bin überzeugt, dass die Kieferorthopädie von sozialer Bedeutung für das Leben der Menschen ist.“

Nicht-invasiver Ansatz in der Kieferorthopädie

Dr. Luis Carrière wird vom Chairman des Programms, Dr. Dave Paquette, führender klinischer Prüfarzt von Henry Schein Orthodontics und Gastsprecher Dr. John Graham und weiteren renommierten Referenten unterstützt werden, zum Beispiel:

  • Dr. Ana Maria Cantor (Spanien): Simplification of Class II and Class III Corrections Treatment Protocol („Vereinfachung des Behandlungsprotokolls bei Korrekturen der Klassen II und III“)
  • Dr. Peri Colino (Spanien): CBCT in Orthodontics: Advance 3D Solutions
  • Dr. Francesco Garino (Italien): Aligner therapy simplified: Fewer trays, less time, better results.
  • Dr. Antonio Guiducci (Italien): Sagittal First with passive self-ligation: Transforming today’s orthodontic practice. („Sagittal First mit passiver Selbstligierung: Revolutionierung der heutigen Praxis der Kieferorthopädie.“)
  • Dr. Glenn Krieger (USA): Increased case acceptance, amazing clinical images, and lower stress.
  • Dr. Jep Paschal (USA): Sagittal First treatment approach explained.
  • Dr. Olivier Setmon (Frankreich): The benefits of achieving a Class I platform in mixed dentition.
  • Dr. Norihid Tsubura (Japan): Shifting the way we approach complex cases, by turning them into simple cases.

Die Präsentationen werden auf Englisch und Spanisch gehalten und simultan ins Französische übersetzt. Workshop-Sitzungen werden auf Französisch, Spanisch und Englisch angeboten. Eine Workshop-Sitzung wird praktischen Übungen gewidmet sein.

Im Ausstellungsbereich des Symposiums wird der Fokus auf integrierten Prozessen in der digitalgestützten kieferorthopädischen Behandlung liegen, wie etwa dem intraoralen Scanning, digitaler Bildgebung, klinischer kieferchirurgischer Planung und 3D-Druck.

Des Weiteren wird es Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Teilnehmern geben, damit die Kieferorthopäden Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen mit andern Kollegen aus der ganzen Welt zu teilen. Anmeldemöglichkeiten unter www.CarriereSymposium.com, per E-Mail an CE@HenryScheinOrtho.com oder über die Frühbucherhotline +1 760 448 8712 (gültig bis zum 1. August 2018).

Das Titelbild zeigt Dr. Luis Carrière beim Annual European Carriere Symposium 2017 von Henry Schein Orthodontics. Bild: Henry Schein Inc.
Reference: Henry Schein Kieferorthopädie Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Jun 2024

Aligner-Therapie und die Besonderheiten einer korrekten Berechnung

Praktikable und sichere Lösungen für die Praxis – Richtige Berechnung der Aligner-Systeme (2)
10. Jun 2024

Parodontale und kieferorthopädische Therapie

Die Parodontologie 2/2024 ist ein Schwerpunktheft zur Behandlung von Patientinnen und Patienten im PAR-Stadium IV
30. May 2024

„Die Europäische Aligner-Gesellschaft ist erwachsen geworden“

EAS-Kongress in Valencia feierte mehr als 1.300 Teilnehmende im Februar 2024 in Valencia
27. May 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
24. May 2024

Der Einsatz von Hybrid-GNE-Apparaturen in der zweiten Wechselgebissphase

Bei fehlenden Verankerungsmöglichkeiten im Prämolarenbereich ist der ­Einsatz von Miniimplantaten eine etablierte Methode
23. May 2024

Lückenschluss für die zahnärztliche Weiterbildung

Der erste Masterstudiengang „KFO & Alignertherapie“ startet im September 2024
21. May 2024

KI ermöglicht einen Workflow, der alle Beteiligten miteinander verbindet

Die neue „P4 Dentistry“ entfernt sich vom Einheitskonzept hin zu einer personalisierten, präzisen, präventiven und patientenorientierten Versorgung
7. May 2024

Aligner-Therapie und die Besonderheiten einer korrekten Berechnung

Praktikable und sichere Lösungen für die Praxis – Behandlungsablauf mit Aligner Attachments (1)