0,00 €
Zum Warenkorb

Fortbildung aktuell

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
Fortbildung aktuell

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
„Altern gilt für alle“
5. Jul 2018

„Altern gilt für alle“

Ein Schwerpunkt des 6. CP GABA-Symposium war „Mundgesundheit im Alter“

Einer der vielfältigen Schwerpunkte des diesjährigen sechsten CP GABA-Symposiums Anfang Juni in Leipzig war die Mundgesundheit im Alter. Durch das Programm führte Dr. Marianne Gräfin von...

Dental Summer 2018 – gute Stimmung, tolles Wetter
5. Jul 2018

Dental Summer 2018 – gute Stimmung, tolles Wetter

9. IFG & BdZA Dental Summer in Timmendorfer Strand

In diesem Jahr war der Wettergott den Veranstaltern wohl gesonnen: Der Dental Summer am Timmendorfer Ostseestrand fand bei herrlichem Wetter statt. So überzeugte nicht nur erneut das fachliche...

Misserfolge – den Umgang mit einem schwierigen Thema lernen
4. Jul 2018

Misserfolge – den Umgang mit einem schwierigen Thema lernen

Wissenschaftlicher Kongress des Deutscher Zahnärztetags befasst sich mit dem Thema „Misserfolge – erkennen, beherrschen, vermeiden“ – Online-Anmeldung bereits möglich

Was ist ein Misserfolg in der zahnärztlichen Behandlung? Wie geht man damit um, wenn eine Behandlung nicht erfolgreich war oder Probleme auftauchen? Und wie lassen sich Misserfolge vermeiden? –...

Translationale Medizin und Traumatologie des Kiefergelenks
29. Jun 2018

Translationale Medizin und Traumatologie des Kiefergelenks

Wissenschaftliche Schwerpunkte des 68. Jahreskongress der DGMKG in Dresden auch international lebhaft diskutiert

Vom 6. bis 9. Juni 2018 fand der 68. Jahreskongress sowie das Praxisführungsseminar der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) in Dresden statt. In diesem Jahr war...

Klinische Aspekte in der Implantat-Prophylaxe
28. Jun 2018

Klinische Aspekte in der Implantat-Prophylaxe

Das 6. CP Gaba-Symposium zur Zukunft der Zahnmedizin in Leipzig

Zum sechsten Mal lud CP GABA zum Symposium ein, diesmal unter dem Motto „Zukunft der Zahnmedizin – Mundgesundheit im Fokus“. Den mehr als 90 Teilnehmern wurde Anfang Juni in Leipzig ein...

Neue Klassifikation für parodontale und periimplantäre Erkrankungen
27. Jun 2018

Neue Klassifikation für parodontale und periimplantäre Erkrankungen

Video-Interview mit Prof. Iain Chapple und Prof. Søren Jepsen auf der EuroPerio9

Auf der EuroPerio9 in Amsterdam im Juni 2018 hat eine internationale Arbeitsgruppe die neue Klassifikation für parodontale und periimplantäre Erkrankungen vorgestellt. Zwei Mitglieder der...

EuroPerio9 in Amsterdam – ein Update in Parodontologie
25. Jun 2018

EuroPerio9 in Amsterdam – ein Update in Parodontologie

Save the date: Die nächste EuroPerio findet 2021 in Kopenhagen statt

Die EuroPerio9 in Amsterdam hat einen neuen Rekord aufgestellt: 10.323 Teilnehmer aus 111 Ländern haben den weltgrößten Parodontologiekongress besucht und sich vom 20. bis 23. Juni vier Tage lang...

Gesundheit von Mund und Körper im Fokus der Medizin im 21. Jahrhundert
25. Jun 2018

Gesundheit von Mund und Körper im Fokus der Medizin im 21. Jahrhundert

Symposium von Philips Oral Healthcare im Vorfeld der EuroPerio9

Das Unternehmen Philips Oral Healthcare hielt ein zweitägiges wissenschaftliches Symposium zum Thema „Connecting the Mouth and Body in the 21st Century Healthcare“ im Vorfeld der EuroPerio9 in...

Für ein internationales Verständnis der Parodontitis und Periimplantitis
22. Jun 2018

Für ein internationales Verständnis der Parodontitis und Periimplantitis

Neue Klassifizierung parodontaler und erstmals periimplantärer Erkrankungen auf der EuroPerio9 vorgestellt – leichtere Anwendung in der Praxis

Eine neue globale Klassifikation parodontaler Erkrankungen, erstmals unter Berücksichtigung periimplantärer Erkrankungen und ihrer Bedingungen, wurde am 21. Juni anlässlich der EuroPerio9 in...

„Wir sollten mit dem Einsatz von Antibiotika vorsichtiger sein“
21. Jun 2018

„Wir sollten mit dem Einsatz von Antibiotika vorsichtiger sein“

Antibiotika, Ernährung, Rauchen – Schwerpunktthemen und Forschungstrends auf der EuroPerio9

Schwerpunktthemen der EuroPerio9 und die hier präsentierten neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse wurden auf der zweiten Pressekonferenz herausgestellt. Moderator Prof. Søren Jepsen betonte die...

EuroPerio9 in Amsterdam – Bühne frei für die Welt der Parodontologie
21. Jun 2018

EuroPerio9 in Amsterdam – Bühne frei für die Welt der Parodontologie

Video-Interview mit Prof. Dr. Dr. Anton Sculean und Prof. Dr. Peter Eickholz

Noch bis Samstag läuft in Amsterdam der weltgrößte Parodontologiekongress, mehr als 10.000 Teilnehmer aus 111 Ländern bringen sich hier in Sachen Parodontitis und Periimplantitis auf den...

Wieder ein „Fachtag Implantologie“ in Jena
21. Jun 2018

Wieder ein „Fachtag Implantologie“ in Jena

Eine hochkarätige Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde

Nach drei gelungen Events mit über 350 Teilnehmern, findet am 3. November 2018 der 4. Fachtag Implantologie von Dentaurum Implants am Institut für Anatomie der Universität Jena statt. Renommierte...

Der oxidative Stress ist die Verbindung
20. Jun 2018

Der oxidative Stress ist die Verbindung

EuroPerio9 erfolgreich gestartet – parodontologische Fachwelt trifft sich in Amsterdam

Die EuroPerio9, der weltgrößte Parodontologiekongress, ist am Mittwochmittag gestartet. Mehr als 10.000 Teilnehmer aus 111 Ländern bleiben bis Samstag in Amsterdam, um sich in Sachen Parodontitis...

Rauchen wirkt sich negativ auch auf nicht-chirurgische PAR-Therapie aus
20. Jun 2018

Rauchen wirkt sich negativ auch auf nicht-chirurgische PAR-Therapie aus

Reduktion von Taschentiefe und BoP schlechter als bei Nichtrauchern – neue Studien auf der EuroPerio9

Rauchen beeinflusst auch den Erfolg der nicht-chirurgischen Parodontitistherapie negativ, wie eine Studie von PD Dr Aorra Naji, et al., Centre for Oral Rehabilitation, Department of Periodontology,...

Hochmotivierte Zahnärzte treffen erfolgreiche Sportler
19. Jun 2018

Hochmotivierte Zahnärzte treffen erfolgreiche Sportler

Das erste DGSZM-Curriculum „Sportzahnmedizin“ ist erfolgreich beendet – Partnerschaft mit der Deutschen Sporthilfe

Ein wichtiger Schwerpunkt im Leitbild der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin e.V. (DGSZM) ist es, den Leistungs- und Breitensport zu begleiten und zu betreuen und auf die zahnmedizinischen...

Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Endodontie
18. Jun 2018

Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Endodontie

Die 16. VDZE-Jahrestagung und das 18. Endodontie-Symposium in Hamburg mit internationalen Referenten

Vom 15. bis 16. Juni 2018 fanden in Hamburg das 16. Endodontie Symposium des Verbands Deutscher zertifizierter Endodontologen (VDZE) und das 18. Endodontie-Symposium statt. Die rund 130 Teilnehmer...

Zahnmedizin und Zahntechnik mit Leidenschaft – analog und digital
18. Jun 2018

Zahnmedizin und Zahntechnik mit Leidenschaft – analog und digital

Internationales Experten-Symposium von Ivoclar Vivadent in Rom mit 1.000 Teilnehmern – Sommerlaunch der neuen Labormaschinen angekündigt

Viel Leidenschaft für gute Zahnmedizin, für Qualität und Ästhetik, für analoge und digitale Verfahren – das erlebten die mehr als 1.000 Teilnehmer aus 45 Ländern beim Internationalen...

3D-Bioprinting – biologisches Gewebe in individueller Form drucken
11. Jun 2018

3D-Bioprinting – biologisches Gewebe in individueller Form drucken

Individuell geformte Knochen, Gefäße und komplexe Gewebe aus dem Drucker waren ein Thema der DGMKG-Jahrestagung

Vom Gewebeersatz mit Tissue Engineering-Knochen zum 3D-Bioprinting von komplexen Geweben mit individueller Form für den patientenspezifischen Kieferaufbau: Die meist komplizierten dreidimensionalen...

Brennpunkt Datenschutz in Praxis und Labor
6. Jun 2018

Brennpunkt Datenschutz in Praxis und Labor

Fortbildung: 1. Solinger Dental-Kongress 2018 erläutert Besonderheiten der DSGVO

Wie Zahnarztpraxen und Dentallabore die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) rechtssicher erfüllen, erfahren sie am Samstag, den 16. Juni 2018 beim 1. Solinger Dental-Kongress. Unter dem...

3. KFO-Symposium in Berlin
1. Jun 2018

3. KFO-Symposium in Berlin

„Von analog bis digital“ – Veranstaltungsreihe von Dentaurum wird im Mai 2019 fortgeführt

2019 ist es wieder soweit – dieses Mal trifft sich die kieferorthopädische Welt zum 3. KFO-Symposium in Berlin. Nach den erfolgreichen Symposien 2011 in Pforzheim und 2015 in Salzburg sei von den...

Peers-Förderpreise und Peers-Jahrestreffen
31. May 2018

Peers-Förderpreise und Peers-Jahrestreffen

Internationales Expertennetzwerk verleiht Preise in vier Kategorien –Arbeiten müssen bis 30. Juni 2018 eingereicht werden.

Dentsply Sirona informiert: Zum zehnten Mal sind junge Wissenschaftler/-innen und Zahn-mediziner/-innen aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten zu aktuellen Themen der Implantologie um einen der...

Probleme in der Endodontie vermeiden und lösen
30. May 2018

Probleme in der Endodontie vermeiden und lösen

Neue Veranstaltungsreihe von Henry Schein – sechs Termine in ganz Deutschland

Henry Schein informiert: Die Endodontie erlebt aktuell rasante technische und wissenschaftliche Fortschritte. Zugleich ist sie eines der komplexesten Behandlungsgebiete der Zahnheilkunde. Probleme...

Implantatversorgung mit Cerec
30. May 2018

Implantatversorgung mit Cerec

26. Masterkurs Mitte Juni in Leipzig mit Vorstellung der neuen Cerec Software 4.6

Vom 15. bis 16. Juni 2018 findet in Leipzig der 26. Cerec Masterkurs der Deutschen Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ) statt. Die Teilnehmer erleben dort die Vorstellung der...

Das „Für und Wider“ der digitalen Prozesse in der Praxis
29. May 2018

Das „Für und Wider“ der digitalen Prozesse in der Praxis

ITI bietet einstündiges Webinar mit praktischen Einschätzungen

„Die Möglichkeiten und Schwächen der gewählten Verfahren sollte man genau betrachten.“ Das meint der Hamburger Zahnmediziner Dr. Matthias Müller, der in einem Webinar der deutschen Sektion...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.