0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1852 Views

Internationales Expertennetzwerk verleiht Preise in vier Kategorien –Arbeiten müssen bis 30. Juni 2018 eingereicht werden.

Dentsply Sirona informiert: Zum zehnten Mal sind junge Wissenschaftler/-innen und Zahn-mediziner/-innen aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten zu aktuellen Themen der Implantologie um einen der Peers-Förderpreise zu bewerben. In vier verschiedenen Kategorien werden die mit 3.000 bis 6.000 Euro dotierten Preise für Arbeiten mit klinischer Relevanz vergeben. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des diesjährigen Peers-Jahrestreffens am 22. September in Berlin statt. Die Arbeiten müssen bis zum 30. Juni 2018 eingereicht werden.

Die Peers-Förderpreise wurden 2009 ins Leben gerufen, um jüngere Wissenschaftler und wissenschaftlich interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte in ihrer Arbeit zu unterstützen. Initiator der Preise ist Peers (Platform for Exchange of Experience, Research and Science), ein von Dentsply Sirona Implants unterstütztes internationales Expertennetzwerk mit Mitgliedern aus Klinik, Praxis und Zahntechnik.

Kooperation mit Klaus-Kanter-Stiftung

Die eingereichten Arbeiten werden jeweils von drei unabhängigen Juroren nach fünf verschiedenen Kriterien bewertet. Die nun auch schon im zehnten Jahr erfolgreiche Kooperation mit der Klaus-Kanter-Stiftung ermöglicht die Unterstützung der Absolventen der zahntechnischen Meisterschulen. Die Meisterarbeiten des Vorjahres werden von den Juroren der Stiftung bewertet. Darunter wird die beste Arbeit mit implantologischem Behandlungskonzept mit dem Peers Implantat-Prothetik-Preis ausgezeichnet. Informationen dazu stehen unter www.klaus-kanter-stiftung.de zur Verfügung.

Preisverleihung am 22. September in Berlin

Alle Preisträger werden am Abend des 22. September 2018 im Rahmen des Peers-Jahrestreffens in Berlin bei einer feierlichen Preisverleihung geehrt. Gleichzeitig erhalten die Autoren die Möglichkeit, kostenlos am wissenschaftlichen Programm teilzunehmen. Der Jahreskongress beginnt am Freitag, 21. September, mit einem Vortrag zu rituellen Mutilationen und tropenmedizinisch relevanten Infektionen im Kopf- und Halsbereich, ein Themenkomplex der immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Beim Innovationsforum am Samstagvormittag stellen die Referenten Neuerungen aus den unterschiedlichen Bereichen vor. In diesem Jahr geht es um die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der digitalen Technik und deren klinischer Umsetzbarkeit. Die Vorträge werden im Anschluss in kleinen Gruppen diskutiert und bieten damit eine intensive Interaktion mit den Referenten. Die Podiumsdiskussion am Nachmittag widmet sich der Periimplantitis. Dabei werden neue Einblicke in die Ätiologie und Pathogenese gewährt sowie Lösungsansätze aufgezeigt, um das Entstehen der Periimplantitis zu vermeiden.

Jahrestreffen für alle Interessenten geöffnet

Zum Peers-Jahrestreffen sind in diesem Jahr auch erstmalig alle Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen, sich an den angeregten Diskussionen mit den Kollegen und Referenten zu beteiligen. Weitere Informationen auf der neuen Peers-Website www.dentsplysirona.com/peers.

Titelbild: Die Preisträger der Peers-Förderpreise 2017 (von links): Priv.-Doz. Dr. Daniel Thoma, Zürich, Dr. Alexander Vuck, Düsseldorf, Dr. Frank Zastrow, Wiesloch (Laudator), Dr. Helmut G. Steveling, Gernsbach, Dr. Dr. Keyvan Sagheb, Mainz, ZTM Kathrin Blaschke. Bild: Dentsply Sirona
Reference: Dentsply Sirona Bunte Welt Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
10. Apr 2025

Medizin: geschlechterbezogene Aspekte stärker berücksichtigen

„Gender Data Gap“ in der klinischen Forschung verringern – Bildungsministerium unterstützt mit Fördermaßnahmen
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
4. Apr 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr 2025

Oral-B verlost Tour durch das Forschungszentrum in Kronberg

Exklusive Einblicke gewinnen: Direkter Austausch mit den Expertinnen und Experten hinter den Kulissen
3. Apr 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika