0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2362 Views

Füssener Klasse-4-Event mit Klaus Müterthies und Dr. Ulrich Walter

Mitte Juli lud das Unternehmen Klasse 4 Dental ins Festspielhaus nach Füssen – zu einem einmaligen Dental- und Motivationsevent. Die Welten der Raumfahrt und der Zahntechnik trafen aufeinander. Der Veranstaltungsort mit Panoramablick auf Schloss Neuschwanstein sorgte für einen festlichen Rahmen und symbolisierte den Weitblick, den Klasse 4 seit Unternehmensgründung lebt. Die Nähe zum Märchenschloss von König Ludwig II. erinnerte an die schlechten Zähne des Königs und seine daraus resultierende Förderung der Zahnmedizin und frühen Zahntechnik.

Schönheit ist nicht gleich Perfektion


Klaus Müterthies Bild: Klasse 4 Dental

Der Ort war für den Vortrag von Klaus Müterthies ideal. Müterthies könnte man auch als Märchenprinz der Zahntechnik beschreiben. Er hat es über die Jahrzehnte geschafft, sich seine ganz eigene Welt aufzubauen, in der es um Schönheit, aber nicht um Perfektion um jeden Preis geht. Ästhetisch ansprechend, philosophisch anspruchsvoll und technisch versiert, führte der erfahrene Zahntechniker seine Theorien zu Schönheit aus und veranschaulichte diese anhand einiger Beispiele seiner Arbeit. Minimal invasiv zu arbeiten, heißt also mit der Natur und nicht gegen die Natur. Ein besonderes Augenmerk lenkt Müterthies dabei auf ein gesundes Zahnfleisch. Der inspirierende Vortrag zeigte einen Menschen, der für sein Fach brennt, der nach Schönheit und Natürlichkeit strebt. Im Gespräch mit Teilnehmenden vor Ort zeigte sich nach Müterthies Vortrag, dass viele wieder neue Kraft für ihren Alltag und auch wieder Begeisterung für Ihren Beruf gefunden hatten. Müterthies brachte neue Perspektiven, die man bei der täglichen Routine leicht übersehen kann.

Nicht alltäglich: Der Tag im All

Wie man einen harten Alltag bestreitet, war auch ein zentrales Thema des Vortrags von Prof. Dr. Ulrich Walter, der Professor für Raumfahrttechnik an der TU München ist und ehemaliger Astronaut. Sein Motivationsvortrag handelte davon, wie man Astronaut wird und wie man einen wirklich außergewöhnlichen Alltag im All bestreitet. Von tausenden Bewerbern werden für jede Mission nur wenige ausgewählt. Beim Auswahlverfahren geht es mitunter darum, in Stresssituationen souverän zu reagieren. Ein gefestigter Charakter und große Teamfähigkeit ist Grundvoraussetzung, um Astronaut zu werden. Allein die Vorbereitung auf eine Mission im All dauert mehr als fünf Jahre. Ohne hohe menschliche und soziale Kompetenz lässt sich diese Art des Teambuilding nicht durchführen. Technisches Verständnis ist eine wichtige Komponente.

Das gemeinsame Ziel vor Augen halten

Walter präsentierte in seinem Vortrag einzigartige Bilder unseres Planeten und erklärte auch, wie man in der Raumstation oder dem Space Shuttle zusammenlebt. Wer über lange Zeit auf engstem Raum mit anderen zusammenarbeitet, muss sich immer gemeinsam und auch als Einzelperson veranschaulichen, was denn das gemeinsame Ziel ist. Astronauten müssen über mehrere Jahre sich auf ein Ziel, die Mission im All, fixieren. Walters Vortrag war ein Beitrag, sich die Möglichkeit für andere Perspektiven offen zu halten. Walter nahm sich nach seinem Vortrag viel Zeit für Fragen aus dem Publikum, die er bereitwillig beantwortete. Außerdem signierte er nach dem Vortrag mit großer Freude seine Bücher.

Der Abend wurde künstlerisch abgerundet mit einer musikalischen Hommage an König Ludwig. Das unmittelbare Feedback von Teilnehmenden des Events war, dass es ein ungewöhnlicher und sehr bereichernder Tag war. Die Stimmung war durchweg heiter und gelassen und man sah, dass Zahntechnik richtig Spaß machen kann und auch von Leidenschaft geprägt ist.

Titelbild: Klasse 4 Dental/Ralf Kistner
Reference: Klasse 4 Dental Fortbildung aktuell Ästhetische Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025