0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1813 Views

Online-Seminar mit PD Dr. Jörg Neugebauer am 29. September auf Basis des Praxisleitfadens der EuCC Implantologie

Wer implantiert, wird an dem Thema Periimplantitis nicht vorbeikommen. In der Online-Seminarreihe „Der BDIZ EDI informiert“ behandelt Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Mitglied im Vorstand des BDIZ EDI, das Thema auf Basis des im Februar 2020 erstellten Praxisleitfadens der Europäischen Konsensuskonferenz Implantologie (EuCC).

Biologische Komplikationen lassen sich nicht vollständig vermeiden und treten zu unterschiedlichen Zeiten nach der Eingliederung der Implantatversorgung auf. Die Ätiologie ist vielfältig und auch der Verlauf zeigt sich sehr unterschiedlich. Diese Problematik wurde inzwischen schon dreimal im Rahmen der Europäischen Konsensuskonferenz bearbeitet. Das Expertengremium hat die aktuelle Literatur erneut ausgewertet und die Empfehlungen des Praxisleitfadens aktualisiert.

Praxisleitfaden der EUCC Implantologie

Der Vortrag von PD Dr. Neugebauer zeigt die neuen Erkenntnisse aus der Literatur mit zahlreichen klinischen Beispielen, damit die Betreuung der Patienten mit einer Periimplantitis bestmöglich erfolgen kann, um Implantatverluste zu vermeiden und Risikofaktoren für die Patienten aufzulösen.

Update Periimplantitis – der Praxisleitfaden des BDIZ EDI
Dienstag, 29. September 2020, 19 – 20 Uhr
Referent: Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 50 Euro
Anmeldung unter https://bdizedi.org/seminare/


Bei der Fortbildungsveranstaltung handelt es sich um ein Online-Seminar. Chatmöglichkeit mit dem Referenten ist gegeben. Der Teilnehmer erhält 1 Fortbildungspunkt gemäß den Richtlinien von BZÄK/DGZMK/KZBV und ein Fortbildungszertifikat.

Sämtliche Online-Seminare sind auf der Webseite des Verbandes einsehbar. Die Seminare sind kostenlos für Mitglieder des BDIZ EDI. Für Nichtmitglieder wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben.

Titelbild: BDIZ EDI, shutterstock.com/Andrey_Popov
Reference: BDIZ EDI Fortbildung aktuell Zahnmedizin Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
Zwischen KI und Kostendruck
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen