0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2017 ViewsAd

Kostenloses Webinar von 3M am 11. Mai 2022

Es klingt kompliziert, ist oft aber überraschend einfach: das Komposit-Veneering. Mithilfe innovativer Materialien lässt sich häufig ein vereinfachtes Vorgehen mit Einfarb-Technik realisieren. Dr. Hanni Lohmar erläutert in ihrem Webinar, wann und wie das möglich ist.

Die Argumente für non- und minimalinvasive restaurative Behandlungstechniken liegen auf der Hand. Schließlich ist der lebenslange Erhalt der natürlichen Zähne das oberste Ziel. Um dieses trotz einer steigenden Lebenserwartung der Patienten zu erreichen, ist es essenziell, bei jeder Behandlung so wenig gesunde Zahnhartsubstanz wie möglich zu opfern. Das gelingt beispielsweise durch das non-invasive Komposit-Veneering als Alternative zur indirekten Versorgung mit Keramikveneers, die meist eine Präparation erfordern.

In der Praxis einfach umzusetzen

Viele assoziieren Komposit-Veneering mit zeitaufwendigen Schichttechniken und einer komplexen freihändigen Modellation, deren korrekte Durchführung viel Know-how und Erfahrung erfordert. Inzwischen sind jedoch innovative Komposit-Füllungsmaterialien und spezielle Matrizen erhältlich, die das Prozedere erheblich vereinfachen. Je nach Ausgangssituation ist sogar ein einziger Farbton in einer Universal-Opazität ausreichend für ein hochästhetisches Ergebnis.

Wissenswertes rasch vermittelt

Wie die spezielle Technik funktioniert, für welche Fälle sie geeignet ist und was es braucht, um sie erfolgreich einzusetzen, erfahren die Teilnehmer des Webinars „Hochästhetisches Komposit-Veneering mit nur einem Farbton?“, das am Mittwoch, den 11. Mai 2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr stattfindet. Dr. Hanni Lohmar vermittelt wichtige Grundlagen zum gezielten Einsatz optischer Täuschungseffekte, gibt Tipps zur Material-, Instrumenten- und Farbauswahl und beschreibt die von ihr bevorzugte Matrizentechnik. Die Teilnahme an dem 3M Live-Webinar ist kostenlos, nur eine Anmeldung ist erforderlich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland erhalten zwei Fortbildungspunkte.

Direkt zur Anmeldung

Reference: Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet

Related books

  
Show All
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo