0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2059 ViewsAd

Kostenloses Webinar von 3M am 11. Mai 2022

Es klingt kompliziert, ist oft aber überraschend einfach: das Komposit-Veneering. Mithilfe innovativer Materialien lässt sich häufig ein vereinfachtes Vorgehen mit Einfarb-Technik realisieren. Dr. Hanni Lohmar erläutert in ihrem Webinar, wann und wie das möglich ist.

Die Argumente für non- und minimalinvasive restaurative Behandlungstechniken liegen auf der Hand. Schließlich ist der lebenslange Erhalt der natürlichen Zähne das oberste Ziel. Um dieses trotz einer steigenden Lebenserwartung der Patienten zu erreichen, ist es essenziell, bei jeder Behandlung so wenig gesunde Zahnhartsubstanz wie möglich zu opfern. Das gelingt beispielsweise durch das non-invasive Komposit-Veneering als Alternative zur indirekten Versorgung mit Keramikveneers, die meist eine Präparation erfordern.

In der Praxis einfach umzusetzen

Viele assoziieren Komposit-Veneering mit zeitaufwendigen Schichttechniken und einer komplexen freihändigen Modellation, deren korrekte Durchführung viel Know-how und Erfahrung erfordert. Inzwischen sind jedoch innovative Komposit-Füllungsmaterialien und spezielle Matrizen erhältlich, die das Prozedere erheblich vereinfachen. Je nach Ausgangssituation ist sogar ein einziger Farbton in einer Universal-Opazität ausreichend für ein hochästhetisches Ergebnis.

Wissenswertes rasch vermittelt

Wie die spezielle Technik funktioniert, für welche Fälle sie geeignet ist und was es braucht, um sie erfolgreich einzusetzen, erfahren die Teilnehmer des Webinars „Hochästhetisches Komposit-Veneering mit nur einem Farbton?“, das am Mittwoch, den 11. Mai 2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr stattfindet. Dr. Hanni Lohmar vermittelt wichtige Grundlagen zum gezielten Einsatz optischer Täuschungseffekte, gibt Tipps zur Material-, Instrumenten- und Farbauswahl und beschreibt die von ihr bevorzugte Matrizentechnik. Die Teilnahme an dem 3M Live-Webinar ist kostenlos, nur eine Anmeldung ist erforderlich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland erhalten zwei Fortbildungspunkte.

Direkt zur Anmeldung

Reference: Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor