0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1801 Views

Advertorial – GOZmasters startet am 10. März 2018 in Düsseldorf

Advertorial


Seit dem 1. Januar 1988 gibt es die Gebührenordnung für Zahnärzte. Genauso lange gibt es auch schon die ZA. Das sind 30 Jahre Streiten für die korrekte Auslegung der GOZ. Doch welche Auslegung ist die wirklich korrekte? Anlässlich ihres runden Jubiläums hat die ZA ein innovatives Fortbildungsformat aus der Taufe gehoben: das GOZmasters.

Wissen

Am 10. März 2018 feiert das GOZmasters Premiere. In völlig neuer Art und Weise werden acht der renommiertesten Fachleute öffentlich aktuelle und wirtschaftlich für die Praxis bedeutsame Streitfragen zur zahnärztlichen Gebührenordnung erörtern. Dabei wird zunächst ein Referent zu je einem der vorgesehenen zehn Themen eine These vortragen. Anschließend stellt ein anderer Referent die entsprechende Antithese vor. Eingeladen sind deswegen auch Experten, die eine „andere Meinung“ vertreten. So wird beispielsweise erörtert, ob die fortschreitende Ausweitung analoger Leistungen für die Praxis sinnvoll ist oder ob die 2197 neben der 2060ff. berechnet werden kann und sollte.

Diskussion

Im Anschluss diskutieren die beiden Referenten das Für und Wider ihrer Stellungnahmen. Ziel dabei ist es, eine möglichst tragfähige Synthese aus beiden Standpunkten zu erarbeiten, die zahnärztlichen und juristischen Argumenten standhält. Dabei sollen die Teilnehmer nicht nur Publikum sein – auch sie sollen aktiv mit ihrem Wissen und ihren Fragen den Diskurs beleben.

Inspiration

Von diesem Wissensaustausch sollen alle Teilnehmer der Veranstaltung profitieren und dazulernen. Im gemeinsamen Bemühen um die beste Lösung für die Praxis.

Die ganztägige Veranstaltung findet am Samstag, den 10. März 2018, in Düsseldorf statt. Veranstaltungsort ist das Maritim Hotel Düsseldorf. Das Programm beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 279 Euro inkl. MwSt. und beinhaltet neben dem Tagesprogramm auch Essen und Getränke. Die Veranstaltung wird mit acht Fortbildungspunkten bewertet.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter www.gozmasters.de.

Aufmacherbild: ZA AG
Reference: ZA AG Fortbildung aktuell Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?