0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1779 Views

Advertorial – GOZmasters startet am 10. März 2018 in Düsseldorf

Advertorial


Seit dem 1. Januar 1988 gibt es die Gebührenordnung für Zahnärzte. Genauso lange gibt es auch schon die ZA. Das sind 30 Jahre Streiten für die korrekte Auslegung der GOZ. Doch welche Auslegung ist die wirklich korrekte? Anlässlich ihres runden Jubiläums hat die ZA ein innovatives Fortbildungsformat aus der Taufe gehoben: das GOZmasters.

Wissen

Am 10. März 2018 feiert das GOZmasters Premiere. In völlig neuer Art und Weise werden acht der renommiertesten Fachleute öffentlich aktuelle und wirtschaftlich für die Praxis bedeutsame Streitfragen zur zahnärztlichen Gebührenordnung erörtern. Dabei wird zunächst ein Referent zu je einem der vorgesehenen zehn Themen eine These vortragen. Anschließend stellt ein anderer Referent die entsprechende Antithese vor. Eingeladen sind deswegen auch Experten, die eine „andere Meinung“ vertreten. So wird beispielsweise erörtert, ob die fortschreitende Ausweitung analoger Leistungen für die Praxis sinnvoll ist oder ob die 2197 neben der 2060ff. berechnet werden kann und sollte.

Diskussion

Im Anschluss diskutieren die beiden Referenten das Für und Wider ihrer Stellungnahmen. Ziel dabei ist es, eine möglichst tragfähige Synthese aus beiden Standpunkten zu erarbeiten, die zahnärztlichen und juristischen Argumenten standhält. Dabei sollen die Teilnehmer nicht nur Publikum sein – auch sie sollen aktiv mit ihrem Wissen und ihren Fragen den Diskurs beleben.

Inspiration

Von diesem Wissensaustausch sollen alle Teilnehmer der Veranstaltung profitieren und dazulernen. Im gemeinsamen Bemühen um die beste Lösung für die Praxis.

Die ganztägige Veranstaltung findet am Samstag, den 10. März 2018, in Düsseldorf statt. Veranstaltungsort ist das Maritim Hotel Düsseldorf. Das Programm beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 279 Euro inkl. MwSt. und beinhaltet neben dem Tagesprogramm auch Essen und Getränke. Die Veranstaltung wird mit acht Fortbildungspunkten bewertet.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter www.gozmasters.de.

Aufmacherbild: ZA AG
Reference: ZA AG Fortbildung aktuell Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
6. Feb 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
3. Feb 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
30. Jan 2025

Gesunder Mund, gesundes Baby

EFP: Warum Mundgesundheit auch ein wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist
30. Jan 2025

Engagement für Praxisteams wurde belohnt

PKV Institut wurde zur beliebteste Fernschule Deutschlands gekürt – 99-prozentige Weiterempfehlungsrate
28. Jan 2025

DGPZM-Praktikerpreise 2025: Präventionsorientierte Handlungskonzepte gesucht

BIs 7. März 2025 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte, Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten und Vereine bewerben