0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
154 Views

ITI Summit meets Ostsee-Vibes in Travemünde am 4. und 5. Juli 2025

(c) Sina Ettmer Photography/Shutterstock.com

Top-Referenten, spannende OP-Videos, brandaktuelle Themen, Networking mit Strandfeeling und ein exklusives Get-Together – das verspricht das erste ITI Summit nicht nur für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte: Am 4. und 5. Juli lädt die ITI Sektion Deutschland dazu nach Travemünde ein.

„In einzigartiger Lage direkt an der Ostsee verschmelzen Innovation, Know-how und Urlaubsflair zu einem Fortbildungserlebnis der Extraklasse! Am Freitag startet das Event mit dem Young ITI Programm, das aktuelle Trendthemen wie Vitamin D, PRF, Hyaluronsäure und Robotic Dentistry aufgreift. Neben spannenden Vorträgen und Diskussionen erwarten Euch auch interaktive Sessions zu digitalem Unternehmertum, Praxismanagement und ein kreativer Reel-Contest. Abends folgt das Highlight: ein stimmungsvolles Get-Together mit Foodtrucks, Signature Drinks und Ostsee-Feeling – ideal für Austausch, neue Kontakte und gute Gespräche“, heißt es in der Ankündigung.

Live-OP-Aufzeichnungen zu aktuellen Themen

Der Samstag steht ganz im Zeichen praxisorientierter Inhalte. Angekündigt sind Live-OP-Aufzeichnungen, zum Beispiel zur GBR-Technik oder zur Periimplantitistherapie mit GalvoSurge, und hochkarätige Vorträge zu Einzelzahnversorgung, Sofortkonzepten, restaurativen Materialien und medizinischen Grundlagen wie Analgesie, Antiresorptiva und Antikoagulantien. Abgerundet wird das Programm durch lebendige Diskussionen und wertvollen Erfahrungsaustausch.

Die Location „Slow Down Travemünde“ direkt am Strand biete den perfekten Rahmen für zwei Tage, die Wissen, Praxis und Erholung verbinden. Die begleitende Dentalausstellung bietet zudem Gelegenheit, neueste Produkte und Technologien hautnah zu erleben.

Mehr Informationen zum Programm und den internationalen Referenten, Tickets & Anmeldung gibt es auf der Website des ITI Summit.

Reference: Fortbildung aktuell Implantologie Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
25. Jun 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
24. Jun 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
23. Jun 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr
19. Jun 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor – Save the date: Jubiläumskongress 2026!
16. Jun 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse