0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2295 Views

Hands-on Kurs auf dem diesjährigen Osteology Symposium in Frankfurt am Main

Geistlich informiert: In vielen klinischen Fällen sind vor der eigentlichen Implantatinsertion oder zeitgleich Knochenaugmentationen notwendig. Diese sollen neben der gewünschten optimalen prothetischen Positionierung des Implantats vor allem dessen Langzeitstabilität und eine langfristige Optimierung der Knochen- und Weichgewebeverhältnisse am und um das oder die Implantate garantieren.

Neben isolierten vertikalen und horizontalen Knochenaufbauten können dabei dreidimensionale Augmentationen mit einer gleichzeitigen vertikalen und horizontalen Korrektur des Knochenangebotes notwendig sein. Neben etablierten Techniken hat sich in den vergangenen zwei Jahren die die Kieferaugmentation unter Nutzung präformierter individueller 3D-Titanmesh etabliert.

Der Vortrag von PD Dr. Ronald Bucher auf dem 6. nationalen Symposium Osteology in Frankfurt am Main dient der Vorstellung  der klinischen Anwendungsmöglichkeiten des Titanmesh zur Kieferkammaugmentation. Im Hands-On werden die Knochenaugmentation am Schweinekiefer (Knochenblockfixation) und die Fixation eines 3D-Titanmesh am Unterkiefermodell geübt .

Reference: Geistlich Biomaterials Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen

Related books

  
Show All
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen