0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1216 ViewsAd

3M Live-Webinar am Dienstag, den 31. März 2022 mit Prof. Ivo Krejci

Die Qualität adhäsiver Restaurationen hängt in hohem Maße von der korrekten Lichtpolymerisation der verwendeten Adhäsive sowie Komposite ab. Prof. Dr. Ivo Krejci vermittelt im Webinar Ende März 2022 die für die Erzielung optimaler Polymerisationsergebnisse erforderlichen Kenntnisse.

Die vollständige Aushärtung kunststoffbasierter Materialien mit einem Polymerisationsgerät – das klingt einfach realisierbar, gelingt aber nur unter optimalen Bedingungen. Um diese zu schaffen, muss das Polymerisationsgerät korrekt angewendet, dazu aber vorab sorgfältig ausgewählt und in der Praxis gewartet und gepflegt werden.

Effizient ans Ziel

Wie dabei vorzugehen ist, erläutert Krejci kurz und pointiert im Live-Webinar. Sein erklärtes Ziel: Die Teilnehmer sollen mit den erworbenen Kenntnissen in der Lage sein, in jeder klinischen Situation möglichst effizient zum angestrebten Polymerisationsergebnis zu gelangen. Mit den praxisnahen Tipps und Tricks, die der ausgewiesene Experte in Sachen Lichthärtung zusammengestellt hat, gelingt das ganz sicher.

Optimale Voraussetzungen schaffen

Der Referent erläutert unter anderem, was ein hochwertiges Polymerisationsgerät auszeichnet, wie mit den empfohlenen Polymerisationszeiten zu verfahren ist und welchen Einfluss eine Verkürzung der Zeiten auf das Ergebnis hat. Zudem gibt er hilfreiche Hinweise zur korrekten Aushärtung verschiedener licht- sowie dualhärtender Materialien und konkrete Tipps zur klinischen Vorgehensweise bei der adhäsiven Eingliederung bestimmter Restaurationstypen. Auch der Umgang mit der Polymerisationsschrumpfung lichthärtender Materialien sowie Strategien zur Vermeidung einer Sauerstoffinhibitionsschicht werden thematisiert.

Kostenlose Teilnahme

Das Live-Webinar findet am Dienstag, den 31. März 2022 von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos.

Zur Anmeldung

Reference: Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor