0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2271 Views

Modulares Programm bietet breite theoretische Wissensbasis plus zweitägiges Hands-on

Das International Team for Implantology (ITI) hat das ITI Online Curriculum auf Foundation-Ebene (ITI Online Curriculum Foundation level) gestartet, ein strukturiertes, modulares Programm, das eine breite theoretische Wissensbasis in dentaler Implantologie bietet. Dieser flexible Onlinekurs wird von einem zweitägigen Hands-on-Programm flankiert und schließt mit dem ITI Zertifikat „ITI Certificate in Implant Dentistry: Foundation Level“ ab.

Fortbildung für Allgemeinpraktiker

In den vergangenen Jahren hat sich der Anteil der Implantatversorgungen drastisch erhöht, ebenso wie die Nachfrage von Patienten. Vor allem Allgemeinpraktiker stehen unter dem Druck, Lösungen anzubieten, die eine implantatbasierte Option beinhalten. Neben strengeren kontrollbehördlichen Vorschriften in vielen Teilen der Welt müssen Allgemeinpraktiker zunehmend ihre Qualifikation in diesem Bereich durch abgeschlossene Fortbildungsstunden (CE) nachweisen.

Seit 40 Jahren hat das ITI ein solides Fortbildungsangebot aufgebaut, das auf evidenzbasierte Innovationen in der dentalen Implantologie ausgerichtet ist. Das Angebot umfasst Präsenz-, Print- und Online-Kanäle und reicht von Kongressen, Education Weeks und Study Clubs bis hin zu Publikationen wie der ITI Treatment Guide-Serie und E-Learning-Angeboten. Auf dieser Basis hat das ITI die Kriterien für einen weltweit standardisierten Lehrplan für die Implantologie erarbeitet, um den dringenden Bedarf an international anerkannten Qualitätsstandards in der Implantatausbildung zu decken.

ITI Online Curriculum Foundation Level

Das ITI Online Curriculum ist ein Fortbildungsprogramm auf Basisniveau, das die Grundlagen und Wissenschaft der dentalen Implantologie sowie klinische Kenntnisse in der Beurteilung, Behandlungsplanung und Versorgung unkomplizierter Fälle vermittelt. Das Programm besteht aus 35 Lernmodulen, die online absolviert werden, und beinhaltet eine zusätzliche zweitägige praktische Einführung in die notwendigen klinischen Fertigkeiten, die vor Ort durchgeführt wird. Teilnehmer, die die Abschlussprüfung bestehen, erhalten ein ITI-Zertifikat.

„Dieses Programm erfüllt einen dringenden Bedarf innerhalb der zahnmedizinischen Branche“, sagte Stephen Chen, Präsident des ITI. „Es vermittelt den Teilnehmenden das erforderliche Wissen und die klinischen Fähigkeiten, um unkomplizierte Implantatfälle zu bewerten, zu planen und zu versorgen sowie um die Implantatkontrolle und Nachsorge sicherzustellen.“

Variante mit Präsenzkursen

Alternativ zum Online-Kurs ist das ITI Curriculum auf Foundation-Ebene auch in Form von Präsenzkursen bei einer wachsenden Anzahl von ITI-Partnerinstitutionen an verschiedenen Standorten weltweit belegbar, derzeit in Australien, China, Deutschland, Indien, Italien und Großbritannien.

Ebenfalls als Präsenzveranstaltung ist ein ITI Curriculum auf Intermediate-Ebene verfügbar, das auf dem Foundation-Curriculum aufbaut und die dort erworbenen Kenntnisse erweitert. Dieses Programm legt den Schwerpunkt auf die Behandlung unkomplizierter Patientenfälle inklusive Anamnese, Planung, Implantat- und prothetische Versorgung. Weitere Informationen zum ITI Curriculum sind unter www.iticurriculum.org verfügbar.

Titelbild: ITI
Reference: ITI Deutschland Fortbildung aktuell Zahnmedizin Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design