0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1376 Views

Leiter Prof. Rainer Hahn lädt ein zum Festsymposium am 24. und 25. Juni 2022 in Tübingen

Fortbildung mit Praxiswert - Prof. Rainer Hahn beim DentalSchool Exklusiv Symposium 2020 im Berliner Adlon Hotel.

(c) DentalSchool

Interaktives Training statt dröger Vorträge und praxisgerechte Umsetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen: Das ist das Erfolgskonzept der DentalSchool Tübingen unter Leitung von Prof. Dr. Rainer Hahn. Auf mehr als 1.000 Veranstaltungen in ganz Deutschland an den schönsten Locations und eine große Community von Teilnehmern im „DentalSchool Study Club“ kann das Fortbildungsinstitut zurückblicken.

Vom Symposium bis zum Curriculum

25 Jahre Symposien, Workshops, praktische Arbeitskreise und Themen-Curricula mit Zertifikaten für Spezialisten und der Anerkennung von Tätigkeitsschwerpunkten, immer unter der Prämisse Fortbildung mit Spaß und effizienter Kompetenzvermittlung.

Notfall-Symposium 2022, live aus dem neuen DentalSchool Studio. Bild: DentalSchool
Notfall-Symposium 2022, live aus dem neuen DentalSchool Studio. Bild: DentalSchool

Seit 2020 wird aktuell ein spezielles Online-Angebot aufgebaut, welches sich von den üblichen Video-Schulungen deutlich unterscheidet: Fernsehstudio-Atmosphäre mit Greenscreen- und Multikameratechnik für eine optimale Interaktion mit den Teilnehmern. Keine Langeweile vor dem Bildschirm, dieses Angebot kommt in der Kollegenschaft so gut an, dass es ein fester Bestandteil des Programms geworden ist, heißt es aus der DentalSchool.

Mikrobiomforschung in Kariologie und Parodontologie

Auch nach 25 Jahren wächst das Angebot weiter, Prof. Hahn bringt die Teilnehmer an den Puls der neuesten Entwicklungen: Digitalisierung, KI-Diagnostik, Mikrobiomforschung in der Kariologie und Parodontologie, integrierte Prophylaxekonzepte und Endo-Techniken sind einige Beispiele.

Zum großen Jubiläum lädt die DentalSchool in diesem Jahr zu einem Festsymposium am 24. und 25. Juni alle Interessenten nach Tübingen ein. Prof. Hahn möchte sich bei allen Kollegen, Mitarbeitern und den zahlreichen Teilnehmern bedanken, mit welchen sich über die Jahre viele Freundschaften entwickelt haben und die alle über herzliche Erinnerungen miteinander verbunden sind. Mehr zum Fortbildungsangebot der DentalSchool und dem Jubiläumsprogramm auf www.dentalschool.de.

 

Reference: Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Jun 2024

Young ITI Meeting und Late Summer in the cITI in München

Zukunft der Implantologie: Zweitägiges Event für junge Fachleute und erfahrene Experten
26. Jun 2024

Bessere Möglichkeiten für lebenslanges Lernen schaffen

DIE zur „Bildung in Deutschland 2024“: Es besteht weiterhin bildungspolitischer Handlungsbedarf
24. Jun 2024

Alles für ein starkes Team

30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart tagt am 5. und 6. Juli 2024 in Ludwigsburg – „Stark in die Zukunft“
21. Jun 2024

Fachtage Implantologie – Wissensupdate in Bonn und Jena

Dentaurum: Fachtage bieten eine optimale Plattform zum Austausch mit Referenten und Kollegen
20. Jun 2024

„Ein verzichtbares Utensil ist der Bohrer noch nicht“

DGÄZ Interna: Minimalinvasive Konzepte, geeignete Materialien und Behandlungstechniken
20. Jun 2024

Neue Fortbildungsplattform für das gesamte Team

CP Gaba: Angebot lässt sich nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten filtern
18. Jun 2024

Jungen Nachwuchstalenten eine Bühne gegeben

Erfolgreiche zweite Runde des „ITI Open Mic – New Speaker Contest“
12. Jun 2024

Vorgehensweisen in der Kinderzahnmedizin

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch Qualität in der Kinderzahnmedizin – inklusive Teamprogramm