0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1239 Views

Am 23.Oktober 2021 stehen ein LSB-Onlinekurs und Notfallkurs in Präsenz auf dem Programm

(c) DZOI

Laserschutzbeauftragte (LSB) müssen sich regelmäßig fortbilden und dies mit einem Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme nachweisen. Das betrifft auch Zahnarztpraxen, die Lasertherapie anbieten – die Maßnahme soll eine sichere Anwendung der Technik gewährleisten. Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) bietet am Samstag, den 23.Oktober 2021 die nächste eintägige LSB-Fortbildung als Onlinekurs an. Parallel findet an diesem Tag in Kassel der „Notfallkurs – Reanimation an der Puppe mit AED“ in Präsenz statt. Das Programm und die Gebühren stehen auf www.dzoi.de, Anmeldungen sind möglich per Mail an office@dzoi.de.

Regelmäßige Schulung wichtig

Der Ein-Tages-LSB-Onlinekurs wird von Dr. Martin Straßl, Inhaber der Laser Consult Austria, durchgeführt und entspricht den technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung TROS-Laserstrahlung und dem DGUV Grundsatz 303-005. Wie Dr. Thomas von Landenberg, Vize-Präsident und Leiter der Laser-Sektion des DZOI sagt, „ist der Einsatz des Lasers nur dann gesetzeskonform, wenn die Anforderungen der aktuellen Arbeitsschutzverordnung umgesetzt werden.“ Der erfahrene Laser-Anwender, der die Technik in seinen drei Praxen im Raum Koblenz seit über 20 Jahren einsetzt, betont: „Kolleginnen und Kollegen, die sich auch im Hinblick auf Versicherungsfälle oder Begehungen auf rechtssicherem Boden bewegen wollen, sollten ihre Laserschutzbeauftragten regelmäßig schulen.“ Das LSB-Webinar des DZOI endet mit einer Online-Prüfung inklusive Zertifikat und enthält folgende Themen: physikalische Größen und Eigenschaften der Laserstrahlung, biologische Wirkung der Laserstrahlung, Lasersicherheit und Schutz I+II, Gefährdungsbeurteilung, rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik, Aufgaben und Verantwortung des LSB im Betrieb.

Notfallkurs – Reanimation an der Puppe mit AED

Parallel steht im Terminkalender des DZOI ein Fortbildungskurs in Präsenz. Am Samstag, den 23. Oktober 2021 lädt DZOI-Vorstandsmitglied PD Dr. Dr. Arwed Ludwig in seine MGK Medizinische und Gesichtschirurgische Klinik nach Kassel ein. Unter dem Titel „Notfallkurs – Reanimation an der Puppe mit AED“ geht es um das richtige Handeln in kritischen Situationen. Gerade auch in einer zahnärztlichen Praxis kann es zu Zwischenfällen kommen, die schnelle Hilfe erfordern. Dazu bedarf es immer wieder einer Auffrischung der gelernten Notfallmaßnahmen. „Dies wollen wir den Teilnehmenden anhand von Vorträgen und Reanimationsübungen an einer Puppe und mit einem AED demonstrieren“, sagt DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels, der den Kurs gemeinsam mit seinem Kollegen Ludwig durchführt.

Reference: Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
Zwischen KI und Kostendruck
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen