Mitten im Herzen von St. Pauli, zwischen Hafen, Elbe und Reeperbahn, ragt der eindrucksvolle, bronzeverkleidete Turm des Empire Riverside Hotels in den Himmel. Dort will Aera mit den Teilnehmern des Dental Future Days 2025 am 31. Mai 2025 auf die Zukunft der Zahnmedizin schauen, denn in der heutigen Zeit verändert sich die Zahnmedizin rasant durch technologische Innovationen. Digitale Lösungen revolutionieren nicht nur die Art und Weise unseres Arbeitsalltags, sondern auch die tägliche Patientenkommunikation.
Rund um die digitale Praxis
Behandelt werden unter anderem Fragen wie: Gehören traditionelle Abformungen wirklich schon der Vergangenheit an? Sind wir Genial Digital? Was kann die Telezahnmedizin leisten, und gewinnt diese an Bedeutung? Wie können uns KI-gestützte Systeme bei der Diagnose und Behandlungsplanung helfen? Unterstützen diese uns dabei, beim Analysieren der Röntgenbilder präzisere Entscheidungen zu treffen? Was können wir von modernen Softwarelösungen erwarten, die unser Patientenmanagement von der Terminplanung bis zur Abrechnung optimieren?
Themen und Referenten
Aera möchte diese Trends mit den Teilnehmern sowie Expertinnen und Experten erkunden und diskutieren, wie sie die Zukunft der Zahnmedizin gestalten werden. Die Themen sind:
- „Alexa, bohr mal!“ – Wenn Zahnmedizin auf Zukunft trifft; Jens Freiter, visionärer Unternehmer, Investor und Co-Founder, Holidaycheck
- Learnings aus dem Sport für den Change am Stuhl; Dr. Peter Görlich, ehem. Geschäftsführer des TSG Hoffenheim
- Innovation für Ihre Praxis– Heute die Zukunft erleben; Dominika Myslik (Partner Manager) und Marvin Kasparek (Senior Account Executive), Doctolib
- Fertigungsstrategien der Zukunft; Jan Süssmuth, Vertriebsleiter Ivoclar
- Next-Level-Finanzmanagement für Zahnarztpraxen – schneller, einfacher, effizienter; Martin Buhl, Gründer Cure
- „Umsatzpotentiale erkennen und heben“ – Patientenkommunikation als Schlüssel für Ihren wirtschaftlichen Erfolg; Fabian Jain (Senior-Gebietsleiter Ost), PVS Reiss