0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2239 Views

„Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt – DGI-Event am 27./28. November 2020 nur als Online-Veranstaltung

Das Event der DGI „Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt“ am ersten Adventswochenende (27./28. November 2020) wird ausschließlich als Online-Veranstaltung stattfinden. Geplant war der Kongress eigentlich als Hybridveranstaltung mit Präsenzteil im Estrel-Hotel in Berlin.


Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Präsident der DGI (Foto: Knipping/DGI)

„Die Entwicklung der Corona-Pandemie gibt keine Planungssicherheit für den Präsenzteil der zunächst vorgesehenen Hybrid-Veranstaltung“, erklären die beiden Tagungspräsidenten Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Wiesbaden) und Dr. Christian Hammächer (Aachen). „Wenn Plan A nicht funktioniert – keine Sorge. Das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben“ – dieses Bonmot beschreibt präzise die Herangehensweise von Grötz, Hammächer und ihrem Team an die Planung des DGI-Events am 1. Adventswochenende. „Als wir das Konzept des Events entwickelt haben, war uns klar, dass wir mehr als einen Plan in der Schublade haben müssen, um flexibel auf unterschiedliche Rahmenbedingungen reagieren zu können“, sagt DGI-Präsident Professor Grötz.

Das Ziel: Input und Ideen für die Praxis


Dr. Christian Hammächer, Fortbildungsreferent der DGI (Foto: Sascha Gast/Bilderrausch)

Input und Ideen für die Praxis. Das Format ändert sich, das Ziel ist jedoch geblieben: „Wir wollen Kolleginnen und Kollegen eine spannende und interessante Veranstaltung mit renommierten Referenten und anregenden Diskussionen bieten. Dafür ist das professionelle Format unseres neuen Online-Event-Centers mit virtuellen Workshops und virtueller Präsenz der Sponsoren perfekt geeignet“, betont DGI-Fortbildungsreferent Dr. Hammächer. „Es wird viel mehr als nur ein Online-Seminar sein, kurz: es gibt viel Input und anregende Ideen für die tägliche Arbeit in der Praxis.“

Breites Programmspektrum mit viel Stoff für Diskussionen

Das Programm bleibt. Die 22 Referentinnen und Referenten präsentieren in elf Themenblöcken jeweils unterschiedliche Therapieoptionen für vergleichbare klinische Situationen: Materialwahl, Therapie in der ästhetischen Zone, Rezessionsdeckung an Zahn und Implantat, regenerative Parodontitis- und Periimplantitistherapie, das Spektrum augmentativer Methoden sowie Versorgungskonzepte für teilbezahnte, parodontal vorgeschädigte oder zahnlose Patienten. Es gibt viel Stoff für Diskussionen, aber auch für Kontroversen. Das Thema Implantationszeitpunkt bei Jugendlichen ist dafür ein Beispiel. Spannend wird es sicher auch bei den Themen Augmentationsmaterialien und Materialwahl in der Prothetik.

Studierende erhalten kostenlos Zugang

Die Anmeldung zum Online-Event ist bis zum 23. November 2020 möglich. Für Studierende ist der Zugang kostenlos. Anmeldung und Informationen auf der Event-Website: www.dgi-event.de

Titelbild: Das Estrel Kongresshotel, Berlin, sollte eigentlich Ort des Präsenzteils sein. (Foto: 4kclips/shutterstock.com)
Reference: DGI Fortbildung aktuell Implantologie Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
9. Jul 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner