0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2790 Views

DentaMedic Campus lädt im November nach Neustadt an der Saale – besonderer Gast ist Dr. John Kois

Dem Team der DentaMedic Zahnarztpraxen aus Bad Neustadt an der Saale ist es nach zwei Jahren Vorbereitungszeit gelungen, mit Dr. John Kois „den“ Lehrer der modernen Zahnheilkunde nach Deutschland zu holen. Mit ihm als Fortbildungs-Höhepunkt findet 8. bis 10. November 2018 eine dreitägige Veranstaltung in der geographischen Mitte Deutschlands statt.

Der zahnmedizinische Fachkongress eröffnet am Donnerstag mit verschiedenen, parallelstattfindenden Workshops zu den Themen Intraoralscanner, Digital – Optimal, digitale Implantologie, Selbst- und Mitarbeitermanagement, Digitaler Workflow rund um das Thema DVT, Zahn-Medizin 2.0, Gesund von Kopf bis Fuß, Keramikimplantate – eine weitere Option und Neues aus der Laserheilkunde.

Von Flow-Leidenschaft bis Workflow


Harald Philipp, Autor, Referent und Mountainbike-Abenteurer, hält einen besonderen Vortrag am Donnerstag abend. Bild: Manfred Stromberg

Top-Referenten wie Thomas Menke, ZA David Streit, Dr. Matthias Klum M.Sc., Peter Lüderitz, Martin Simmel, Elmar Reubelt, Dipl. Ing. Dipl. Inform. Frank Hornung, Dr. Harald Streit, ZÄ Christina Radina und viele mehr vermitteln Erkenntnisse und praktische Tipps aus ihrem Fachgebiet und ihrem Alltag. Unterstützt und begleitet wird das wissenschaftliche Programm von der Industrie.

Den Donnerstag Abend rundet ein besonderer Vortrag ab: Harald Philipp, Autor, Referent und Mountainbike-Abenteurer erklärt die Flow-Leidenschaft Mountainbike.

Mit Menschenverstand durch die Digitalisierung

Am Freitag geht es spannend weiter. Nach der Begrüßung durch Dr. med. dent. Harald Streit startet der erste von acht Vorträgen. Anerkannte Referenten wie PD Dr. Jan Frederik Güth, Dr. Alexandros Manolakis, Dr. Josef Diemer, Prof. Dr. Christian Gernhardt, ZA Vasilij Lazutin oder Dr. Alexander Eisenbrand behandeln Themen aus der Endodontie über Psychologie bis hin zur plastischen Chirurgie, präsentieren Techniken, Ergebnisse und Sichtweisen unter dem Aspekt und zu dem Stichwort „digitaler Workflow in der Zahnmedizin“. Den besonderen Vortrag am Freitag abend hält Vince Ebert, Kabarettist und Physiker. Er rät zu mehr Gelassenheit und räumt in seinem Vortrag mit Mythen, Heilsversprechen und Horrorvisionen der Geschäftswelt von morgen auf. Anhand von witzigen und überraschenden Beispielen zeigt er, wo Menschen selbst den intelligentesten Computern überlegen sind und wie man mit Phantasie und Kreativität auch in Zukunft unternehmerisch erfolgreich sein wird.

Das Kois-Konzept


Dr. John C. Kois, Entwickler des gleichnamigen Kois-Konzepts. Bild: privat

Der Beitrag von Dr. John Kois, der nach Angaben der Veranstalter zu den einflussreichsten Zahnärzten weltweit gehört, wird das Highlight der Veranstaltung. Seine besondere Fähigkeit ist es, seine Hörer davon zu überzeugen, wieviel Freude und Erfüllung eine Zahnheilkunde mit einem klaren Konzept bringen kann. In den vergangenen Jahren wurde er mit mehreren Preisen für sein Lebenswerk „Excellence in Diagnosis and Treatment Planning“ ausgezeichnet.

Die Schulungsangebote des Kois Centers haben sich in den vergangenen 30 Jahren zu den am meisten nachgefragten Kursen für den dentalen Praktiker entwickelt. Zahnärzte und Zahntechniker aus allen Kontinenten reisen nach Seattle, um sich die aktuellsten Methoden und Erkenntnisse von Dr. John Kois und seinem Team zeigen zu lassen.

Risikobewertungsstrategie

Exklusiv für die DentaMedic Flowdays wird Kois nach fast 20 Jahren erstmals wieder in Deutschland auftreten. Am Samstag stellt er seinen umfassenden Behandlungsansatz vor und referiert zum Thema „Umsetzung einer Risikobewertungsstrategie in der klinischen Praxis: Schwerpunkt Okklusion“. Inhalte sind unter anderem

• ein systematischer Ansatz zur Behandlungsplanung für jeden Patienten in der Praxis,

• Fokussierung auf die vier wichtigsten diagnostischen Kategorien,

• Der Unterschied zwischen okklusaler Erkrankung und funktionaler Anpassung.

• Kritische Risikoparameter entwickeln, Fehler minimieren und erfolgreiche Ergebnisse maximieren.

• Protokolle zur Umsetzung von Behandlungsplanungsstrategien

• Zukünftige Herausforderungen in der Zahnheilkunde.

Das Ziel des DentaMedic-Teams ist es, in einem inspirierendem Umfeld von Gleichgesinnten den Teilnehmern durch die Präsentation dieser kompletten Behandlungs- und Planungsphilosophie mehr Sicherheit, Freude und Erfolg in dem herausfordernden Gebiet der Zahnheilkunde zu vermitteln. Informationen und Anmeldung unter www.dentamedic-campus.de. Für die Veranstaltung gibt es noch einige wenige Plätze. Bei Interesse können sich die Industrieverantwortlichen an@udo-kreibich.de direkt wenden, er hat hierzu als Veranstaltungsprofi die Verantwortung übernommen.

Titelbild: DentaMedic
Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design