0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2295 Views

Nobel Biocare als Goldsponsor beim Quintessenz-Jubiläumskongress 7Decades im Januar 2019 in Berlin dabei

Der Quintessenz-Verlag feiert im Januar des kommenden Jahres seinen 70. Geburtstag – und Nobel Biocare ist in Berlin dabei. Der Goldsponsor des Jubiläumskongresses mit dem Berliner Zahnärztetag und weiteren wissenschaftlichen Events vom 10. bis 12. Januar 2019 wird dort unter anderem auch X-Guide, ein neues System für die computergestützte Implantation vorstellen. Dr. Pascal Kunz, Vice President Digital Solutions, erläutert: „Das X-Guide-System hebt die computergestützte Implantologie auf eine neue Stufe. Es verfügt über eine Echtzeit-3-D-Verfolgung der Bohrerposition und des Implantates in Bezug auf Patienten Anatomie und individuelle Planung – wie ein GPS für Ihren Bohrer.“

Dr. Pascal Kunz, Vice President Digital Solutions bei Nobel Biocare, erklärt im Video, wie das X-Guide-System funktioniert und wie der Arbeitsablauf genau aussieht. (Quelle: QTV/Quintessence News)

„Wie GPS für den Bohrer“

X-Guide ist ein chirurgisches 3-D-Navigationssystem, das einen optimierten Arbeitsablauf für dynamisch geführte Chirurgie – auch am Tag der Indikationsstellung – unterstützt. Eine herkömmliche OP-Schablone ist dabei nicht erforderlich. Der Behandler führt zuvor oder am Tag der Behandlung den 3-D (DVT)CT-Scan mit einem sogenannten X-Clip im Kiefer der Implantation durch und nimmt intraorale Oberflächenscans. Er erstellt den Behandlungsplan in DTX Studio Implant und kann Nobel Biocare Implantatpositionen direkt mit allen Planungskomponenten, inklusive virtueller Zahnaufstellung (‚SmartSetup‘) zum X-Guide exportieren. X-Guide übernimmt den Plan, verfolgt das markierte Chirurgie-Handstück und die Patientenposition über den am X-Clip befestigten optischen Patientenmarker und informiert den Behandler äußerst flüssig in Echtzeit, via intelligent gestalteten Visualisierungen, über die Relation zum geplanten Ziel. Dies während der gesamten Osteotomie und der Implantatinsertion. Da jede Bewegung des Handstücks und/oder des Patienten sofort beobachtet werden können, ermöglicht dies im Vergleich zu einem Freihandeingriff eine exaktere Implantatinsertion. Mit der beeindruckenden Nachverfolgungstechnologie von X-Guide kann der Bohrer auch außerhalb des eigenen Sichtfelds sicher und präzise ins Ziel gesteuert werden. Es gibt durchdachte Protokolle für den teilbezahnten und den unbezahnten Patienten.

Geführt und trotzdem freihändig

Diese Alternative zu OP-Schablonen ist nicht nur zeitsparend. Der Behandler behält während des gesamten Eingriffs die Kontrolle und kann den Behandlungsplan jederzeit unmittelbar anpassen. Notfall-Interventionen können nun ebenfalls computerunterstützt durchgeführt werden, dies ist sonst erst nach der Fertigstellung der Schablone möglich. Zudem erleichtert das Arbeiten mit kürzeren Instrumenten auch den Zugang bei reduzierter Mundöffnung im posterioren Bereich.

Kunz: „Wir freuen uns, dass wir diese technologische Neuerung den Besucherinnen und Besuchern des Quintessenz-Jubiläumskongresses und des Berliner Zahnärztetags in Berlin vorstellen können. Auch werden wir den würdigen Rahmen zum Anlass nehmen, um dem Quintessenz Verlag zum 70. Jubiläum zu gratulieren. Wir sind stolz, auf eine jahrzehntelange Zusammenarbeit zurückblicken zu können. Forschung und fundierte Wissenschaft sind zentraler Bestandteil unserer gemeinsamen Bestrebungen. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre im Dienste der evidenzbasierten Zahnmedizin.“

Mehr Informationen zu dem System gibt es auf der Website des Unternehmens.

Bilder: Nobel Biocare
Reference: Nobel Biocare Digitale Zahnmedizin Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse