0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2111 ViewsAd

Align Technology präsentiert neue iTero Element Plus Intraoralscanner-Serie

(c) Align Technology

Align informiert: Align Technology erweitert mit der iTero Element Plus-Serie sein Portfolio an iTero Element-Intraoralscannern um neue Lösungen, die einen breiteren Bereich des Dentalmarkts bedienen.

Die neue iTero Element Plus Intraoralscanner-Serie baut auf dem Erfolg der preisgekrönten iTero Element-Familie auf und bietet alle bestehenden kieferorthopädischen und restaurativen digitalen Funktionen, auf die sich Ärzte verlassen – plus schnellere Verarbeitungszeiten und erweiterte Visualisierungsfunktionen für ein nahtloses Scanerlebnis in einem neuen schlanken, ergonomischen Design. Die iTero Element Plus-Serie ist sowohl in einer mobilen als auch in einer Cart-Konfiguration erhältlich und bietet somit mehr Flexibilität und Mobilität. Die mobile Konfiguration macht die Leistung der iTero Element Plus Serie tragbar – mit einer kompakten mobilen Scannerlösung in medizinischer Qualität, die die gleichen hochwertigen Bilder wie die Cart-Konfiguration liefert.

Neue KI-basierte Funktionen

Yuval Shaked, Align Technology, Senior Vice President und Managing Director, iTero Scanner and Services Business, berichtete: „Wir haben die iTero Element Plus-Serie mit der neuesten Rechenleistung, einem dedizierten KI-Chip und neuen KI-basierten Funktionen sowie einem einfachen Upgrade-Pfad ausgestattet – damit ist sie genau richtig für die Bedürfnisse von heute und bereit für morgen."

Die Lösungen der iTero Element Plus Serie bieten restaurative und kieferorthopädische digitale Workflows mit:

  • verbesserter Visualisierung für eine optimierte Patientenerfahrung, mit höherer Helligkeit für klarere und lebendigere Bilder und einer vollständig integrierten 3D-Intraoralkamera1
  • schnellerem, nahtlosem Scannen: 20 Prozent weniger Wartezeit bei der Verarbeitung von Scans2
  • zukunftsweisenden KI-basierten Funktionen
  • der in dem iTero Element 5D Plus Intraoralscanner integrierten NIRI-Technologie, die bei der Erkennung von interproximaler Karies hilft. Der iTero Element 5D Plus Lite Intraoralscanner ermöglicht eine einfache NIRI-Aktivierung über ein Software-Upgrad

Höhere Scan-Geschwindigkeit

Dr. Chad Duplantis, Zahnarzt in Texas/USA, der die iTero Element Plus Serie bereits im Rahmen der LMR (limited market release) testen konnte, bekräftigte: „Die kontinuierliche Innovation, die Align mit jedem iTero Element Scanner bringt, erhöht den Standard der Versorgung, die ich meinen Patienten bieten kann. Der iTero Element 5D Plus Intraoralscanner ermöglicht es mir, durch die höhere Scangeschwindigkeit produktiver zu sein und durch die erweiterten Visualisierungsmöglichkeiten die Kommunikation mit dem Patienten und die Umsetzung der Behandlung zu verbessern."

Quellen

1. Die voll integrierte 3D-Intraoralkamera ist in den iTero Element 5D Plus und iTero Element 5D Plus Lite Intraoralscannern erhältlich.
2. Daten bei Align Technology archiviert, Stand: 22. Dezember 2020

Reference: Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse