0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1430 ViewsAd

Vergleichsstudie kürt Intraoralscanner CS 3700 zum genauesten

Carestream informiert: Der Intraoralscanner CS 3700 von Carestream Dental liefert in einer aktuellen Vergleichsstudie von zwölf Intraoralscannern die genauesten Ergebnisse. Damit stellt er erneut die Innovationskraft der Produkte des Technologieführers für bildgebende Dentalsoftware eindrucksvoll unter Beweis.

Die Zukunft der Patientenversorgung ist digital. Carestream Dental ist als Anbieter digitaler  dentaler Lösungen sowohl im Software- als auch im Hardwarebereich ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Behandlungsabläufe mithilfe innovativer Technologien zu vereinfachen. Denn Carestream Dentals Bildgebungsgeräte, CAD/CAM-Systeme sowie Software- und Praxismanagementlösungen für ZahnmedizinerInnen sind präzise, zuverlässig und einfach.

CS 3700 hängt seine Mitbewerber in puncto Genauigkeit ab

Eine aktuelle Studie  beweist: Intraoralscanner konnten sich bereits in einigen Erhebungen bei der Erstellung digitaler Abdrücke für das Konstruieren von kurzspannigen Restaurationen und Teilprothesen bewähren. Das Scannen vollständig zahnloser Bögen wurde jedoch bis zuletzt weniger untersucht. Daher führte eine Forschungsgruppe um den Zahnmediziner Dr. Francesco Mangano eine umfassende In-vitro-Studie hierzu durch (Mangano F et al. Trueness of 12 intraoral scanners in the full-arch implant impression: a comparative in vitro study. BMC Oral Health (2020) 20:263 https://doi.org/10.1186/s12903-020-01254-9). Die Studie verglich die Richtigkeit – also inwieweit genau die digitalen Scans der Intraoralscanner mit dem tatsächlichen Objekt übereinstimmten – von zwölf Scannern beim Erfassen eines Gipsmodells eines zahnlosen Zahnbogens mit Scankörpern.

Das Ergebnis: Der intraorale Scanner CS 3700 war in der Lage, die besten Ergebnisse bei der Erfassung der Scankörper im zahnlosen Zahnbogen zu liefern. Mit dieser präzisen Erfassung eines gesamten Zahnbogens ist der CS 3700 die ideale Ausstattung für Implantologen, die ihre Patienten mit der „All-on-four“- oder auch „All-on-six“-Methode im zahnlosen Kiefer bereits behandeln oder perspektivisch behandeln möchten.

Arbeitszeit einsparen dank hoher Scan-Geschwindigkeit

„In der Lage zu sein, einen vollständigen Zahnbogen sicher zu scannen, ist das Ziel jedes Scanner-Herstellers", sagt Ed Shellard, D.M.D., Chief Dental Officer von Carestream Dental. Der CS 3700 ist mit der fortschrittlichen Erfassungssoftware CS ScanFlow ausgestattet, welche die Genauigkeit des Datensatzes sicherstellt und ihn gleichzeitig um 20 Prozent schneller als den Intraoralscanner CS 3600 von Carestream Dental macht. 
Auch der CS 3600 von Carestream Dental wurde in die Studie aufgenommen und konnte im Ergebnis ebenfalls als eines der Scannermodelle mit der höchsten Genauigkeit überzeugen. Beide Geräte scannen in hoher Geschwindigkeit und verfügen über intelligente Funktionen wie Führungspfeile, die dem Anwender die ideale Scanrichtung anzeigen. Anwender können zwischen kieferorthopädischen, restaurativen und Implantat-getragenen restaurativen Arbeitsabläufen wählen. 

Einfach (und) digital

Mehr sehen, mehr verstehen, besser behandeln: Um Patienten optimal zu versorgen, muss sich der Behandler ein möglichst umfassendes Bild von der Behandlungssituation machen können. Nicht nur die Intraoralscanner, sondern alle Produkte des Carestream Dental Portfolios unterstützen die Kunden des Bildgebungsexperten seit mehr als zehn Jahren dabei, eine möglichst exakte Anamnese als Grundbaustein für eine gelungene Therapie durchzuführen. Jede Lösung, die Carestream Dental anbietet, ist einfach und intuitiv designt.

Offene Schnittstellen in der Software, die den Datenaustausch und die Konnektivität mit anderen Geräten ermöglichen, sind bei Carestream Dental nicht optional, sondern ein Muss. Gemeinsam mit der Präzision der digitalen Technologie, können Arbeitsabläufe optimiert und Behandlungen erfolgreicher geplant und durchgeführt werden. 

Auch müssen Carestream Dental-Kunden keine Befürchtungen haben, nach einiger Zeit nicht mehr von den Vorteilen modernster Software-Lösungen zu profitieren: Denn Bestandskunden haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Geräte nachzurüsten. So haben Kunden mit Carestream Dental immer einen innovativen und zugleich verlässlichen Partner für die moderne Zahnarztpraxis an ihrer Seite.
 

Reference: Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Innovative Scanperformance im bevorzugten Workflow

Straumann präsentiert neuen Scanner Sirios – intuitive Software, umfassende Unterstützung
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
27. Jan 2025

Pearl und Plandent verkünden Kooperation

Erste KI-Software für den Dentalbereich mit weltweiter Zulassungsgenehmigung
22. Jan 2025

W&H präsentiert an zwei IDS-Messeständen seine Produktneuheiten

Zukunftsweisende Lösungen, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Kunden orientieren
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
14. Jan 2025

Praxispreis der AG Dynamisches Digitales Modell ausgeschrieben

Praxen und Universitäten aufgepasst: Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025
13. Jan 2025

Digitalisierung in Zahnarztpraxen nimmt Tempo auf

Permadental: Blick auf aktuelle Entwicklungen – den Wandel nachvollziehbar und vorteilhaft gestalten