0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4080 Views

Neues Tool unterstützt Behandler und Patienten, Behandlungsoptionen zu veranschaulichen und zu vergleichen

Advertorial


Visualisierung des klinischen Behandlungsplans im tatsächlichen Bild des Patientengesichts hilft Ärzten und Patienten bei Veranschaulichung und Vergleich von Behandlungsoptionen.

Align Technology gab im März dieses Jahres den Startschuss zur Einführung des ClinCheck „In-Face“ Visualisierungstools  für das Invisalign Go System bekannt, das innovative Zahnbewegungssystem von Align für Zahnärzte in Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, den nordischen Ländern und den Benelux-Ländern. Das ClinCheck In-Face Visualisierungstool verbessert die digitale Behandlungsplanung für Ärzte und ihre Patienten, indem ein von vorne aufgenommenes Bild eines lächelnden Patientengesichts in den ClinCheck Behandlungsplan aufgenommen wird. Das Visualisierungstool – zunächst erhältlich mit dem Invisalign Go System – wird im Lauf des Jahres auf das gesamte Invisalign Portfolio ausgeweitet werden, da die Technologie für Aligns umfangreiches Netzwerk von mehr als 100.000 Ärzten optimiert ist.

Aligns unternehmenseigene ClinCheck Software für die individuelle Behandlungsplanung bietet Anwendern 3-D-Bilder der geplanten Zahnbewegungen während der gesamten Behandlungsdauer. Mit dem Visualisierungstool können Ärzte eine überzeugende klinische Visualisierung der Zahnstellung im Bild des Patientengesichts erstellen. Ärzte können die Darstellung dann als Leitfaden in Patientensprechstunden nutzen, um diese aufzuklären, die Vorteile der Zahnkorrektur aufzuzeigen und die Invisalign Clear Aligner Behandlungsoption für den einzelnen Patienten zu visualisieren und zu diskutieren.

„Aligns ClinCheck In-Face Visualisierungstool nutzt unsere digitalen Analyse- und Behandlungsprotokolle, um Zahnärzte bei der Erstellung und Kommunikation ihrer Behandlungspläne zu unterstützen “, erklärte Zelko Relic, Align Technology, Chief Technology Officer, Senior Vice President, Global R & D. „Es passt hervorragend zu unserer digitalen End-to-end-Plattform, die mit einem iTero Scan beginnt, gefolgt von einer Invisalign Behandlung und einem gesunden, schönen Lächeln.“

Intuitives digitales Design

Für den Zugriff auf das In-Face Visualisierungstool muss die Invisalign Photo Uploader Anwendung (verfügbar für iOS und Android) verwendet werden, um Digitalfotos eines Patienten aufzunehmen. Diese werden automatisch auf die Invisalign Doctor Site hochgeladen, wo das Tool das von vorne aufgenommene Bild des Lächelns eines Patientengesichts mit dem ClinCheck Behandlungsplanmodell zusammenführt. Ärzte können dann nebeneinander Vorher-und-Nachher-Bilder vergleichen, mehrere Behandlungspläne freigeben, den Behandlungsplan anpassen sowie die Ansicht „In-Face“ aktualisieren.

Das ClinCheck In-Face Visualisierungstool steht derzeit bereits Invisalign Go Anwendern in Großbritannien, Irland, Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, den nordischen Ländern und den Benelux-Ländern zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter https://info.aligntech.com/lp/invisalign-go.

Reference: Align Technology Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen