0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6280 Views

Der Intraoralscanner iTero Element 5D im Praxistest – erste Erfahrungen

Advertorial


Das neue iTero Element 5D-Bildgebungssystem erweitert das iTero Portfolio um leistungsstarke Visualisierungs-Funktionen und bietet einen umfassenden Ansatz für klinische Anwendungen, Workflows und Benutzererfahrung. Wie sich der Intraoralscanner im Praxiseinsatz bewährt, zeigt der Bericht von Dr. Tim Nolting, Freudenberg.

„Die praxiseigene Präventionsstrategie wurde mit der Umstellung auf das iTero Element 5D-Bildgebungssystem samt integrierter 3-D-, intraoraler Farb- und NIRI-Technologie grundlegend neu konzipiert. Jeder Recall-Patient wird nun zunächst von den ZFA gescannt. Die anschließende digitale Bissregistrierung sowie die Erkennung und Überwachung von interproximalen Kariesläsionen erfolgt durch den Behandler: Zum Einsatz kommen dabei der iTero Outcome Simulator1, der in Echtzeit eine 3-D-Simulation des Behandlungsprozesses sowie das fertige Behandlungsergebnis aufzeigt; die iTero TimeLapse2, die einen zeitlichen Vergleich ermöglicht sowie die NIRI-Technologie zur Kariesfrüherkennung.

Im Patientengespräch werden über die iTero TimeLapse-Technologie aktuelle Scan-Ergebnisse und Voraufnahmen miteinander verglichen. Auch kleine Veränderungen, Bissprobleme und Zahnschiefstand sowie die daraus resultierenden Therapieansätze können so vom Patienten nachvollzogen werden. Die NIRI-Technologie des iTero Element 5D kommt bei der Erkennung und Überwachung von interproximalen Kariesläsionen über der Gingiva zum Einsatz. Selbst in einem sehr frühen Stadium lassen sich Veränderungen erkennen. Der Behandlungsbedarf lässt sich für den Patienten auch hier nachvollziehbar veranschaulichen; mit ihm wird auf dieser Basis eine Füllungstherapie vereinbart.

Eine praktische Lösung, welche Patientengespräche nochmals vereinfacht, ist die von Align Technology bereitgestellte Plattform MyiTero.com. Mit ihr werden die Scanergebnisse auf mehreren Geräten in der Praxis verwendet. Damit maximiert die Plattform den Mehrwert des iTero Element 5D.“

Serienmäßig bei allen iTero Element Scannern

Daten bei Align Technology archiviert, Stand: 4. Dezember 2018

Titelbild: Align Technology
Reference: Align Technology Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse