0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3579 ViewsAd

Neueste Software-Version bietet zahlreiche neue Features und verbesserte Funktionen – für neue Möglichkeiten in der navigierten Implantologie und eine noch bessere Patientenversorgung

(c) Exocad

„Exoplan 3.0 Galway bietet Zahnarztpraxen und Dentallaboren einen digitalen Workflow, der maximale Flexibilität bietet und an die Mission von exocad anknüpft, CAD-Prozesse so einfach wie die Benutzung einer Smartphone-App zu gestalten“, so Tillmann Steinbrecher, Geschäftsführer von exocad, über das neue Release.

Das neue Release unterstützt die Planung von Implantaten für zahnlose Patienten inklusive der Erstellung von Bohrschablonen. Die hierfür erforderlichen Tools wie Dual-Scan-Protokoll, Platzierung von Verankerungsstiften und Fixierungsschablonen sind jetzt verfügbar. Die neue, moderne Benutzeroberfläche der Software ist an das „Material Design“ von Google angelehnt.

Mehr Möglichkeiten in der navigierten Implantologie

„Wir sind begeistert von den neuen Möglichkeiten, die diese Version in der navigierten Implantologie bietet“, so Steinbrecher. Mit über 40 neuen und über 60 verbesserten Funktionen stellt die neue Version Galway eine erhebliche Erweiterung der Möglichkeiten der navigierten Implantologie dar und bietet eine verbesserte Integration mit der dentalen CAD-Software DentalCAD von exocad. Zu den wesentlichen Highlights zählen:

  • Implantatplanung und Design von Bohrschablonen für zahnlose Patienten, inklusive der notwendigen Tools wie Dual-Scan Protokoll, Platzierung von Verankerungsstiften und Fixierungsschablone
  • Bohr- und Fixierungsschablonen können frei gestaltet werden oder auf einem Prothesenscan basieren
  • Neue Tools zur Beschleunigung des gesamten Planungsprozesses
  • Verbesserter Implantatauswahldialog
  • Automatische Erkennung der Panoramakurve
  • Mehr Implantatbibliotheken: jetzt mit über 500 Implantatsystemen und mehr als 8.500 Implantaten von über 80 Herstellern
  • Virtuelle Zahnextraktion auf optischen Scans
  • Einfache Markierung der Sinushöhle zur Überprüfung, ob Implantate diese durchdringen

Leistungsstark, offen und effizient

Exoplan 3.0 Galway ist ein leistungsstarkes, offenes und effizientes Softwarepaket für die virtuelle Implantatplanung. Das Softwaremodul Guide Creator ermöglicht die individuelle Gestaltung von Bohrschablonen, die nach Wahl vor Ort im Labor, in der Praxis oder in einem externen Fertigungszentrum hergestellt werden können.

Alle Lösungen von exocad basieren auf derselben technischen Plattform mit offener Architektur und garantieren so einen nahtlosen digitalen Workflow: von der virtuellen prothetikorientierten Implantatplanung mit exoplan über das Design der Bohrschablone mit Guide Creator bis zur Planung sowie Fertigung der implantatgetragenen, provisorischen und finalen Restaurationen mit der dentalen CAD-Software DentalCAD von exocad. Der Vorteil für exocad-Anwender: Sie können kosten- und zeiteffizient vorhersehbare Ergebnisse erzielen, was wiederum zu mehr Kundenzufriedenheit führt.

Exoplan 3.0 Galway ist in der EU und in anderen ausgewählten Märkten verfügbar.

Reference: Digitale Zahnmedizin Implantologie Digitale Zahntechnik Implantatprothetik Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
9. May 2025

Drei Neuheiten für die Zukunft der Zahnmedizin

Acteon auf der IDS 2025: Ausbau der Schulungsinfrastruktur und Investitionen in die Kundenbetreuung
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung