0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2415 Views

Symposium „Dentale SynOptic“ vom 17. bis 19. November 2022 in der DDA Berlin

Anwendung und Möglichkeiten des Dynamischen Digitalen Modells (DDM).

(c) Arbeitsgemeinschaft DDM

Wer die digitale Zeitenwende in der Zahnheilkunde mitgestalten will, sollte sich das Symposium „Dentale SynOptic 2022“ nicht entgehen lassen. Vom 17. Bis 19. November 2022 referieren mehr als 20 renommierte Experten zu allen relevanten Facetten etablierter und neuer digitaler Verfahren in der modernen Zahnmedizin. Die Besten ihres Faches (Baresel, Beuer, Dörfer, Güth, Krastl, Mehl, Kordaß, Reich, Reiss, Schwendicke, Şen und andere) versammeln sich im November in der DDA in Berlin, um Anwendungen und Möglichkeiten digitaler Verfahren in der Zahnheilkunde und ihre Integration in die tägliche Praxis vorzustellen und zu diskutieren.

Mit Hilfe eines dynamischen 3-D-Modells werden mögliche Weiterentwicklungen in den verschiedenen zahnmedizinischen Fachgebieten gezeigt. Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell e.V. lädt alle zahnmedizinisch engagierten Kolleginnen und Kollegen, ein, an dieser einzigartigen Veranstaltung teilzunehmen und eigene Fälle und Fragestellungen mitzubringen. 

Die Arbeitsgemeinschaft DDM

Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG-DDM) wurde im September 2019 gegründet. Ihre Mitglieder sind überwiegend praktizierende Zahnmediziner, die den digitalen Ganzkieferscan nicht nur zur Planung und Fertigung von Zahnersatz oder bei implantologischen Behandlungen einsetzen, sondern die vielfältigsten Möglichkeiten eines „digitalen Zwillings“ im Praxisalltag nutzen. Aus den präzisen Daten der Einzelscans können konkrete Behandlungsnotwendigkeiten abgeleitet, klinische Abläufe verbessert und die Langzeitbewährung erhöht werden. Patienten haben diese Möglichkeiten verdient. Mehr Infos unter www.ag-ddm.de/veranstaltungen/dentale-synoptic-der-ag-ddm/.

Reference: Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern