0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2359 Views

Symposium „Dentale SynOptic“ vom 17. bis 19. November 2022 in der DDA Berlin

Anwendung und Möglichkeiten des Dynamischen Digitalen Modells (DDM).

(c) Arbeitsgemeinschaft DDM

Wer die digitale Zeitenwende in der Zahnheilkunde mitgestalten will, sollte sich das Symposium „Dentale SynOptic 2022“ nicht entgehen lassen. Vom 17. Bis 19. November 2022 referieren mehr als 20 renommierte Experten zu allen relevanten Facetten etablierter und neuer digitaler Verfahren in der modernen Zahnmedizin. Die Besten ihres Faches (Baresel, Beuer, Dörfer, Güth, Krastl, Mehl, Kordaß, Reich, Reiss, Schwendicke, Şen und andere) versammeln sich im November in der DDA in Berlin, um Anwendungen und Möglichkeiten digitaler Verfahren in der Zahnheilkunde und ihre Integration in die tägliche Praxis vorzustellen und zu diskutieren.

Mit Hilfe eines dynamischen 3-D-Modells werden mögliche Weiterentwicklungen in den verschiedenen zahnmedizinischen Fachgebieten gezeigt. Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell e.V. lädt alle zahnmedizinisch engagierten Kolleginnen und Kollegen, ein, an dieser einzigartigen Veranstaltung teilzunehmen und eigene Fälle und Fragestellungen mitzubringen. 

Die Arbeitsgemeinschaft DDM

Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG-DDM) wurde im September 2019 gegründet. Ihre Mitglieder sind überwiegend praktizierende Zahnmediziner, die den digitalen Ganzkieferscan nicht nur zur Planung und Fertigung von Zahnersatz oder bei implantologischen Behandlungen einsetzen, sondern die vielfältigsten Möglichkeiten eines „digitalen Zwillings“ im Praxisalltag nutzen. Aus den präzisen Daten der Einzelscans können konkrete Behandlungsnotwendigkeiten abgeleitet, klinische Abläufe verbessert und die Langzeitbewährung erhöht werden. Patienten haben diese Möglichkeiten verdient. Mehr Infos unter www.ag-ddm.de/veranstaltungen/dentale-synoptic-der-ag-ddm/.

Reference: Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor