0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2390 Views

Symposium „Dentale SynOptic“ vom 17. bis 19. November 2022 in der DDA Berlin

Anwendung und Möglichkeiten des Dynamischen Digitalen Modells (DDM).

(c) Arbeitsgemeinschaft DDM

Wer die digitale Zeitenwende in der Zahnheilkunde mitgestalten will, sollte sich das Symposium „Dentale SynOptic 2022“ nicht entgehen lassen. Vom 17. Bis 19. November 2022 referieren mehr als 20 renommierte Experten zu allen relevanten Facetten etablierter und neuer digitaler Verfahren in der modernen Zahnmedizin. Die Besten ihres Faches (Baresel, Beuer, Dörfer, Güth, Krastl, Mehl, Kordaß, Reich, Reiss, Schwendicke, Şen und andere) versammeln sich im November in der DDA in Berlin, um Anwendungen und Möglichkeiten digitaler Verfahren in der Zahnheilkunde und ihre Integration in die tägliche Praxis vorzustellen und zu diskutieren.

Mit Hilfe eines dynamischen 3-D-Modells werden mögliche Weiterentwicklungen in den verschiedenen zahnmedizinischen Fachgebieten gezeigt. Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell e.V. lädt alle zahnmedizinisch engagierten Kolleginnen und Kollegen, ein, an dieser einzigartigen Veranstaltung teilzunehmen und eigene Fälle und Fragestellungen mitzubringen. 

Die Arbeitsgemeinschaft DDM

Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG-DDM) wurde im September 2019 gegründet. Ihre Mitglieder sind überwiegend praktizierende Zahnmediziner, die den digitalen Ganzkieferscan nicht nur zur Planung und Fertigung von Zahnersatz oder bei implantologischen Behandlungen einsetzen, sondern die vielfältigsten Möglichkeiten eines „digitalen Zwillings“ im Praxisalltag nutzen. Aus den präzisen Daten der Einzelscans können konkrete Behandlungsnotwendigkeiten abgeleitet, klinische Abläufe verbessert und die Langzeitbewährung erhöht werden. Patienten haben diese Möglichkeiten verdient. Mehr Infos unter www.ag-ddm.de/veranstaltungen/dentale-synoptic-der-ag-ddm/.

Reference: Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse