0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2311 Views

Vier attraktive Angebote zum 10. Geburtstag

Bei den Kunden sei man besonders wegen der smarten Röntgen- und Workflow-Lösungen beliebt, heißt es bei Carestream Dental. Im Herbst feiert der Imaging-Anbieter nun runden Geburtstag – vor zehn Jahren ging Carestream Dental aus Kodak & Trophy hervor.

Alle Carestream-Dental-Produkte sparen Zeit und Platz und damit am Ende vor allem bares Geld, heißt es. Vom digitalen Abdruck über den Behandlungsplan bis hin zum Versand der Daten – die Produkte holten aus allen Abläufen das Optimum heraus. „Ermöglicht wird das durch die High-End-Konzepte unser erfahrenen Produktmanager und -entwickler. Sie kreieren konsequent offene Systeme, wodurch an jeder beliebigen Stelle des Workflows analoge Technologien, Produkte anderer Anbieter oder Labore eingebunden werden können. So geht modernste Wertschöpfung“, erklärt Melanie Recker, Trade Marketing Managerin bei Carestream Dental.

Der perfekte Arbeitsablauf für die digitale Modellerstellung beginnt mit dem handlichen 3D-Intraoralscanner CS 3600. Damit können einzelne Zähne, Quadranten oder ganze Zahnbögen ultraschnell eingescannt werden. Egal ob Restaurationen, Orthodontie oder Implantologie: Mit den drei voreingestellten Aufnahme-Modi gelinge das Scannen im Handumdrehen. Die Dateien werden in den offenen Formaten .STL und .PLY ausgegeben, was sie damit für jede Software anwendbar mache. Die Abformungen des CS 3600 haben zudem großes Potenzial zur Berechnung digitaler Modelle für kieferorthopädische Behandlungsapparaturen. Zusammen mit der Software CS Model+ und dem CS 8100SC perfektioniere Carestream für Kieferorthopäden die Performance des digitalen Workflows. Das CS 8100SC sei – dank exklusivem KFO Modul für eine automatisierte Durchzeichnung der Landmarks – "unvergleichlich schnell". Bisher seien bereits mehr als 10.000 Geräte ausgeliefert worden.


Das CS 8100 Panorama-Röntgengerät

Zum 10. Geburtstag bietet Carestream Dental jetzt vier attraktive Jubiläumspakete mit bis zu 6.000 Euro Gesamtersparnis an. In jedem Paket gibt es den Strahler CS 2200 mit einer von drei möglichen Armlängen, und zur intraoralen Detektion wahlweise ein Speicherfoliensystem oder den Sensor RVG 6200 S1. Für extraorale Aufnahmen im Pan&Ceph-Bereich enthalten die Pakete außerdem entweder das preisgekrönte CS 8100 Panorama-Röntgengerät oder den Bruder CS 8100SC mit zusätzlicher Fernröntgenfunktion. In den anderen zwei Paketvarianten wird mit dem neuen CS 8100 3D Access (4x4cm, 5x5 cm) oder dem CS 8100 3D (vier verschiedene Volumengrößen von 4x4 cm bis 8x9 cm) der Bedarf für Volumentomografie angesprochen.

„Das CS 8100SC 3D wurde erst in diesem Frühjahr erfolgreich auf der IDS in Köln gelaunched. Die Besucher unseres Standes waren fasziniert, dass Panorama-, DVT- & Fernröntgentechnologie in diesem Gerät so kompakt und trotzdem leistungsfähig kombiniert sind! Die kommenden Herbstmessen bieten daher eine sehr gute Gelegenheit, sich eines der begehrten Carestream Dental Jubiläums-Pakete zu sichern“, lädt Melanie Recker alle Interessenten ein.

Reference: Carestream Health Deutschland GmbH Digitale Zahnmedizin Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen