0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2227 Views

Vier attraktive Angebote zum 10. Geburtstag

Bei den Kunden sei man besonders wegen der smarten Röntgen- und Workflow-Lösungen beliebt, heißt es bei Carestream Dental. Im Herbst feiert der Imaging-Anbieter nun runden Geburtstag – vor zehn Jahren ging Carestream Dental aus Kodak & Trophy hervor.

Alle Carestream-Dental-Produkte sparen Zeit und Platz und damit am Ende vor allem bares Geld, heißt es. Vom digitalen Abdruck über den Behandlungsplan bis hin zum Versand der Daten – die Produkte holten aus allen Abläufen das Optimum heraus. „Ermöglicht wird das durch die High-End-Konzepte unser erfahrenen Produktmanager und -entwickler. Sie kreieren konsequent offene Systeme, wodurch an jeder beliebigen Stelle des Workflows analoge Technologien, Produkte anderer Anbieter oder Labore eingebunden werden können. So geht modernste Wertschöpfung“, erklärt Melanie Recker, Trade Marketing Managerin bei Carestream Dental.

Der perfekte Arbeitsablauf für die digitale Modellerstellung beginnt mit dem handlichen 3D-Intraoralscanner CS 3600. Damit können einzelne Zähne, Quadranten oder ganze Zahnbögen ultraschnell eingescannt werden. Egal ob Restaurationen, Orthodontie oder Implantologie: Mit den drei voreingestellten Aufnahme-Modi gelinge das Scannen im Handumdrehen. Die Dateien werden in den offenen Formaten .STL und .PLY ausgegeben, was sie damit für jede Software anwendbar mache. Die Abformungen des CS 3600 haben zudem großes Potenzial zur Berechnung digitaler Modelle für kieferorthopädische Behandlungsapparaturen. Zusammen mit der Software CS Model+ und dem CS 8100SC perfektioniere Carestream für Kieferorthopäden die Performance des digitalen Workflows. Das CS 8100SC sei – dank exklusivem KFO Modul für eine automatisierte Durchzeichnung der Landmarks – "unvergleichlich schnell". Bisher seien bereits mehr als 10.000 Geräte ausgeliefert worden.


Das CS 8100 Panorama-Röntgengerät

Zum 10. Geburtstag bietet Carestream Dental jetzt vier attraktive Jubiläumspakete mit bis zu 6.000 Euro Gesamtersparnis an. In jedem Paket gibt es den Strahler CS 2200 mit einer von drei möglichen Armlängen, und zur intraoralen Detektion wahlweise ein Speicherfoliensystem oder den Sensor RVG 6200 S1. Für extraorale Aufnahmen im Pan&Ceph-Bereich enthalten die Pakete außerdem entweder das preisgekrönte CS 8100 Panorama-Röntgengerät oder den Bruder CS 8100SC mit zusätzlicher Fernröntgenfunktion. In den anderen zwei Paketvarianten wird mit dem neuen CS 8100 3D Access (4x4cm, 5x5 cm) oder dem CS 8100 3D (vier verschiedene Volumengrößen von 4x4 cm bis 8x9 cm) der Bedarf für Volumentomografie angesprochen.

„Das CS 8100SC 3D wurde erst in diesem Frühjahr erfolgreich auf der IDS in Köln gelaunched. Die Besucher unseres Standes waren fasziniert, dass Panorama-, DVT- & Fernröntgentechnologie in diesem Gerät so kompakt und trotzdem leistungsfähig kombiniert sind! Die kommenden Herbstmessen bieten daher eine sehr gute Gelegenheit, sich eines der begehrten Carestream Dental Jubiläums-Pakete zu sichern“, lädt Melanie Recker alle Interessenten ein.

Reference: Carestream Health Deutschland GmbH Digitale Zahnmedizin Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU