0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2213 Views

„Essentia Academic Excellence“-Wettbewerb von GC Europe für Studierende – zwei ereignisreiche Tage in Leuwen

Zahnmedizinstudenten aus ganz Europa waren erneut eingeladen, ihre ästhetischen Fähigkeiten im Essentia-Farbsystem unter Beweis zu stellen und sich am „Essentia Academic Excellence“-Wettbewerb zu beteiligen. Am 13. und 14. September 2019 kamen die Gewinner der nationalen Wettbewerbe zu einem zweitägigen Event im Trainings- und Weiterbildungszentrum von GC Europe in Leuven, Belgien, zusammen.

Am ersten Tag präsentierten die Finalisten ihre eigenen klinischen Fälle vor einer internationalen Jury, bestehend aus Javier Tapia Guadix aus Spanien, Alain Perceval aus Belgien, Simone Moretto aus Brasilien und Laetitia Lavoix aus Frankreich. Den Präsentationen folgten die feierliche Preisverleihung und ein gemeinsames Abendessen, um die Leistungen aller Finalisten und der Gewinner im Besonderen zu würdigen.

Großartige Präsentationen, herausragende Fälle

Nach einem bemerkenswerten Wettbewerb mit großartigen Präsentationen und herausragenden Fällen konnte GC Europe die Gesamtgewinner des „Essentia Academic Excellence“-Wettbewerbs für 2019 bekannt geben.

Auszeichnung für Studenten

  1. Preis: Benjamin Cazaux (Frankreich)
  2. Preis: Otavia Sultan (Niederlande)

Auszeichnung für Doktoranden

  1. Preis: Andrès Silva Soto (Spanien)
  2. Preis: Anne-Céline Vanhecke (Belgien)

Gewinner des Facebook-Preises: Ali Jrady (Libanon)

Masterkurs für alle Finalisten

Am zweiten Tag nahmen alle Finalisten an einem Masterkurs unter der Leitung von Dr. Javier Tapia Guadix zum Thema „Schichtung und ästhetische Restaurationen mit Essentia“ teil.

„Der ‚Essentia Academic Excellence‘-Wettbewerb ist eine besondere Gelegenheit, angehende Zahnmediziner in die Kunst der Farbauswahl einzuführen und ihnen zu zeigen, wie leicht sich ästhetische Restaurationen erzielen lassen“, so GC Europe. Durch Veranstaltungen wie diesen Wettbewerb möchte das Unternehmen Studenten dazu ermutigen, ihre Fertigkeiten zu entwickeln, und ihnen zugleich ein Forum bieten, diese zu beweisen und sich mit anderen Zahnmedizinstudenten in einem internationalen Umfeld auszutauschen.

Titelbild: Die Gewinner des „Essentia Academic Excellence“-Wettbewerbs (von links): Benjamin Cazaux, Andrès Silva Soto, Anne-Céline Vanhecke, Otavia Sultan und Ali Jrady. (Foto: GC Europe)
Reference: GC Europe Ästhetische Zahnheilkunde Menschen Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Vertikale parodontale Defekte als Kontraindikation für die Socket-Shield-Technik
18. Jul 2025

Vertikale parodontale Defekte als Kontraindikation für die Socket-Shield-Technik

Die SST ist keine Routinemaßnahme – Knochentaschen bedeuten ein erhöhtes Risiko und eine mögliche Kontraindikation für diese sehr anspruchsvolle Technik
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Jul 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
Inspiration mit Genuss
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“