0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5109 Views

LED-Polymerisationslampe Bluephase PowerCure härtet Restaurationen in Sekunden aus und erkennt fehlerhafte Belichtung

Ivoclar Vivadent informiert: Die Bluephase PowerCure ist die intelligenteste Bluephase, die es je gab. Der automatische Belichtungsassistent der neuen Bluephase PowerCure denkt mit: Er erkennt, wenn die Polymerisationslampe, versehentlich bewegt wird und dadurch das korrekte Aushärten der Restauration in Gefahr ist. Ist dies der Fall, weist das Gerät mittels Vibration auf die Fehlanwendung hin und verlängert die Belichtungszeit automatisch. Verrutscht das Handstück zu stark, schaltet sich die Bluephase PowerCure sogar selbstständig ab. So lässt sich der Vorgang im Anschluss korrekt wiederholen. Die intelligente Technologie, die hier dahinter steckt heißt Polyvision. Die Vorteile dieser Innovation liegen klar auf der Hand: Wer mit einer Polymerisationslampe arbeiten möchte, auf die man sich verlassen kann und die gleichzeitig einfach und zeitsparend in der Anwendung ist, ist mit der neuen Bluephase PowerCure gut bedient.

Frei wählbare Lichtintensität für optimales Aushärten

Nicht nur die Position einer Polymerisationslampe ist bei der Lichthärtung wichtig. Auch ihre Lichtintensität entscheidet über die Qualität der Restaurationen und die suffiziente Aushärtung der lichthärtenden Materialien. Die neue Bluephase PowerCure bietet gleich drei verschiedene, frei wählbare Belichtungsprogramme und hält damit die Lösung für die unterschiedlichsten Anforderungen bereit: Neben dem High-Modus mit 1.200 mW/cm2gibt es einen Turbo-Modus und einen 3s-Modus. Mit der Lichtintensität von 2.000 mW/cm2im Turbo-Modus ist das Gerät besonders für die Polymerisation von Befestigungskompositen bei indirekten Restaurationen geeignet. Im 3s-Modus bietet die Bluephase PowerCure eine Lichtintensität von 3.000 mW/cm2. Dadurch verringert sich nicht nur die benötigte Belichtungszeit für okklusal belichtete direkte Restaurationen der Klassen I und II beibender Zähne auf drei Sekunden, sondern in der Folge auch das Risiko von Belichtungsfehlern. Voraussetzung für das Aushärten in drei Sekunden: Die Bluephase PowerCure muss in Kombination mit den Produkten aus dem 3s PowerCure-Produktsystem verwendet werden.

Durchdachtes Produktsystem

Das innovative 3s PowerCure-Produktsystem beinhaltet neben der neuen Bluephase PowerCure-Polymerisationslampe auch Tetric PowerFill als modellierbares und Tetric PowerFlow als fließfähiges Komposit sowie das Universaladhäsiv Adhese Universal. Die beiden Komposite, mit denen Schichtstärken bis zu 4 Millimetern möglich sind, reduzieren die Anzahl der Arbeitsschritte deutlich und tragen damit zusätzlich zu noch mehr Effizienz im Praxisalltag bei.

Titelbild: Die Bluephase PowerCure. Bild: Ivoclar Vivadent
Reference: Ivoclar Vivadent Ästhetische Zahnheilkunde Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Vertikale parodontale Defekte als Kontraindikation für die Socket-Shield-Technik

Die SST ist keine Routinemaßnahme – Knochentaschen bedeuten ein erhöhtes Risiko und eine mögliche Kontraindikation für diese sehr anspruchsvolle Technik
3. Jul 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
30. Dec 2024

„Scheiden tut weh“ oder „jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Die Implantologie 4/2024 hat den Schwerpunkt „Diagnostik und Planung in der Implantologie“
7. Nov 2024

Ein Plus für Erweiterung und Neuausrichtung: AGK+

Namenserweiterung der AG Keramik steht für neue Aufgaben und Inhalte