0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
15119 Views

Premiere: Dental Balance lädt zum 1. Internationalen Vollkeramik-Symposium 2024 nach Kassel

(c) Dental Balance

Am 19. und 20. April 2024 wird Kassel zum Hotspot für Vollkeramik-Enthusiasten: Dental Balance lädt zum 1. Internationalen Vollkeramik-Symposium ein. Die Veranstaltung sei eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Vielfalt der Vollkeramik auseinanderzusetzen und verspricht ein Kaleidoskop von Möglichkeiten.

Das Symposium bietet ein umfangreiches Programm mit fünf informativen Vorträgen und drei intensiven Workshops. Martin Vollbrecht (Dental Balance) und Giuliano Moustakis führen als Moderatoren durch die beiden Tage. Das Fortbildungszentrum Hartl Dentale Technologien bietet mit seinen architektonisch beeindruckenden und modern ausgestatteten Räumlichkeiten den idealen Rahmen. Mit fast 100 Plätzen und einer Atmosphäre, die Tradition und Innovation verbindet, ist die Location perfekt für den Austausch, so die Veranstalter.

Diskussionen und Erfahrungsaustausch

Ob Verblendung, Gerüst oder Veredelung von Vollkeramik, ob Full-Contour, Micro-Layering oder monolithisch, ob Zirkonoxid oder Lithiumdisilikat – ein breites Spektrum wird abgedeckt. „Das Symposium soll ein offener Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch über keramische Systeme und Verarbeitungstechniken sein“, so Martin Vollbrecht. „Die Präsentation verschiedener vollkeramischer Werkstoffe zeigt die Vielfalt der Perspektiven für die täglichen Herausforderungen. Dabei werden wir von verschiedenen Partnern (Hass, Kuraray Noritake) unterstützt.“ Das internationale Referententeam – Mathias F. Y Lombardi, Sven Bolscho, Andreas Chatzimpatzakis, Nondas Vlachopoulos und Christian Petri – teilt sein Wissen, gibt Einblicke in Verarbeitungstechniken und diskutiert ästhetische Aspekte.

Fünf Vorträge, drei Workshops

Das Internationale Vollkeramik-Symposium 2024 in Kassel ist eine Plattform für Austausch, Lernen und Inspiration. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen in der Vollkeramik auseinanderzusetzen. Das Event informiert, inspiriert und definiert Vollkeramik neu. Vollkeramik-Enthusiasten sind herzlich eingeladen, sich anzumelden. Weitere Informationen und Details zur Anmeldung finden Sie auf www.dental-balance.eu/internationales-vollkeramiksymposium.

Reference: Ästhetische Zahnheilkunde Ästhetik Fortbildung aktuell Zahntechnik Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Vertikale parodontale Defekte als Kontraindikation für die Socket-Shield-Technik
18. Jul 2025

Vertikale parodontale Defekte als Kontraindikation für die Socket-Shield-Technik

Die SST ist keine Routinemaßnahme – Knochentaschen bedeuten ein erhöhtes Risiko und eine mögliche Kontraindikation für diese sehr anspruchsvolle Technik
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Jul 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
Inspiration mit Genuss
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“

Related books