0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2288 Views

DGÄZ schreibt Rufenacht-Promotions-Preis 2018 zum vierten Mal aus

Zum vierten Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) ihren mit 3.000 Euro dotierten Claude-Rufenacht-Promotions-Preis aus. Einsendeschluss ist der 31. August 2018. Ausgezeichnet wird mit ihm die beste wissenschaftliche Promotionsarbeit in der Ästhetischen Zahnmedizin.

Namensgeber des Preises ist Dr. mult. Claude Rufenacht, ein Pionier der Ästhetischen Zahnmedizin. Er unterstützt die Auslobung: das Preisgeld wird zu gleichen Teilen von der DGÄZ und vom Namensgeber getragen. Verliehen wird der Preis im Rahmen der Jahrestagung Interna der DGÄZ.

Einsendeschluss ist der 31. August 2018

Die Arbeiten müssen anonym und mit einem Kennwort versehen in fünf Exemplaren in deutscher oder englischer Sprache an die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V. eingereicht werden.

In einem mit dem Kennwort versehenen verschlossenen Umschlag werden Name und Adresse der Autorin/des Autors angegeben. Dieser Umschlag ist der eingereichten Arbeit beizufügen. Allen Exemplaren der Arbeit muss zusätzlich eine mit dem Kennwort versehene Zusammenfassung von maximal zwei Seiten beigelegt sein, in der die wissenschaftliche Bedeutung für die Ästhetische Zahnmedizin klar hervorgehoben wird. Weitere Informationen zur Bewerbung sind auf der Website der Gesellschaft verfügbar unter www.dgaez.de.

Die Bewerbungen gehen an:


Geschäftsstelle der DGÄZ
Graf-Konrad-Straße
Schloss Westerburg
56457 Westerburg


Titelbild: Die Preisträgerin im vergangenen Jahr war Dr. Anna Wennberg, hier mit Prof. Dr. mult. Robert Sader. Fotoquelle Wolfgang Boer

 

Reference: DGÄZ Ästhetische Zahnheilkunde Nachrichten Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
30. Dec 2024

„Scheiden tut weh“ oder „jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Die Implantologie 4/2024 hat den Schwerpunkt „Diagnostik und Planung in der Implantologie“
7. Nov 2024

Ein Plus für Erweiterung und Neuausrichtung: AGK+

Namenserweiterung der AG Keramik steht für neue Aufgaben und Inhalte
10. Oct 2024

DGÄZ-Preise ausgelobt: Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

Insgesamt 3.500 Euro für „Young Esthetics-Preis” und „Dr. Claude Rufenacht-Promotionspreis”

Related books

  
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes