0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Erfreulich mehr putzen nach Empfehlungen, doch Risikogruppen bleiben
13. Dec 2018

Erfreulich mehr putzen nach Empfehlungen, doch Risikogruppen bleiben

KiGGS Welle 2: Neue Daten zu Prävention und Inanspruchnahme medizinischer Leistungen durch Kinder und Jugendliche

Hat sich die Zahnputzhäufigkeit bei Kindern und Jugendlichen verbessert? In welchem Alter wird Ergotherapie am häufigsten in Anspruch genommen? Wie viele Mädchen sind gegen Humane Papillomviren...

Grundsatzurteil in BDK-Musterverfahren zum festsitzenden Retainer
13. Dec 2018

Grundsatzurteil in BDK-Musterverfahren zum festsitzenden Retainer

OVG NRW zieht in zweiter Instanz klare Grenzen zur Reichweite der Kernpositionen

In seinem Urteil vom 23. November 2018 (Az.: 1 A 2252/16) stellt das Oberverwaltungsgericht (OVG) für das Land Nordrhein-Westfalen eindeutig klar: Die Eingliederung eines festsitzenden Retainers...

Ideenaustausch zwischen Anwendern und Hersteller
13. Dec 2018

Ideenaustausch zwischen Anwendern und Hersteller

Internationales Treffen renommierter Wissenschaftsexperten bei Kulzer in Hanau

Anlässlich des International Scientific Expert Forums Ende August 2018 brachte der Hanauer Dentalhersteller Kulzer angesehene und erfahrene Key Opinion Leader verschiedener zahnmedizinischer...

Mini Implantate bei reduziertem horizontalen Knochenangebot
12. Dec 2018

Mini Implantate bei reduziertem horizontalen Knochenangebot

Weniger invasive Option für die Sofortversorgung mit Retentionssystem für herausnehmbare Deckprothesen

Straumann informiert: Für die Behandlung von zahnlosen Patienten mit reduziertem horizontalem Knochenangebot steht jetzt eine weniger invasive Option zur Sofortversorgung mit einem Retentionssystem...

Wie man zahnmedizinische 3-D-Bilder in haptische Objekte umsetzt
11. Dec 2018

Wie man zahnmedizinische 3-D-Bilder in haptische Objekte umsetzt

Aktuelle Ausgabe des IJCD mit praktischem Leitfaden für den 3-D-Druck – was digitale Systeme leisten

Die dreidimensionale Bildgebung ist heute ein wesentlicher Bestandteil der Diagnostik und Behandlungsplanung in der Zahnmedizin. Es ist aber für Behandler oft nicht einfach, die auf dem Bildschirm...

Diagnostik in der dritten Dimension
11. Dec 2018

Diagnostik in der dritten Dimension

Dürr Dental: Geräte und Service überzeugt Zahnärzte

Dürr Dental informiert: Besser sehen, sicher diagnostizieren – immer mehr Zahnärzte entdecken die Vorteile dreidimensionaler Röntgenbilder. Anbieter wie Dürr Dental entwickeln Geräte, die...

Antibiotika in der PAR-Therapie: Das empfehlen die neuen Leitlinien
11. Dec 2018

Antibiotika in der PAR-Therapie: Das empfehlen die neuen Leitlinien

Video-Interview mit Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf beim Deutschen Zahnärztetag 2018

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) hat auf dem Deutschen Zahnärztetag 2018 die neuen S3-Leitlinien Parodontitistherapie vorgestellt. Was die Leitlinien zur adjuvanten...

Wurzelbehandlung trotz Herzschrittmacher?
10. Dec 2018

Wurzelbehandlung trotz Herzschrittmacher?

Aktuelle Ausgabe der Endodontie befasst sich mit gewollten und ungewollten Interaktionen von Mensch, Zahn und Geräten

Die täglichen Herausforderungen in der endodontologischen Behandlung sind Themen der aktuellen Endodontie, Ausgabe 4/2018. Beginnend bei der Anatomie zeigen zwei Beiträge die möglichen...

„Tomorrow belongs to those who can hear it coming.“
10. Dec 2018

„Tomorrow belongs to those who can hear it coming.“

Digitale Entwicklungen und zahnärztliche Zukunftsszenarien im Fokus des ersten Growth Summit von Align Technology in Kopenhagen

Advertorial Im Fokus des ersten Growth Summit von Align Technology vor zwei Monaten in Kopenhagen stand die Zukunft der digitalen Entwicklungen – und ihre Auswirkungen auf das zahnärztliche...

Häusliches chemisches Biofilmmanagement: Tipps aus den neuen Leitlinien Parodontitistherapie
7. Dec 2018

Häusliches chemisches Biofilmmanagement: Tipps aus den neuen Leitlinien Parodontitistherapie

Video-Interview mit Prof. Dr. Nicole Arweiler beim Deutschen Zahnärztetag 2018

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) hat auf dem Deutschen Zahnärztetag 2018 die neuen S3-Leitlinien Parodontitistherapie vorgestellt. Welche Empfehlungen die Leitlinien für das...

„Unsere Behandlungen sind vorhersagbarer geworden“
6. Dec 2018

„Unsere Behandlungen sind vorhersagbarer geworden“

Dr. Jörg Schröder über den Einsatz moderner 3-D-Bildgebung in der Endodontie und über die Auswahl des passenden DVT

In einer auf Endodontie spezialisierten Praxis sei ein DVT heute nicht mehr wegzudenken, so Dr. Jörg Schröder. Der Endodontologe arbeitet in seiner Spezialistenpraxis in Berlin seit 2011 mit einem...

Live-Blog: Deutscher Zahnärztetag 2018
5. Dec 2018

Live-Blog: Deutscher Zahnärztetag 2018

Sehen Sie im Live-Blog bei Quintessence News die Highlights des Kongresses vom 9. und 10. November 2018

Sehen Sie im Live-Blog bei Quintessence News die Highlights des Kongresses vom 9. und 10. November 2018. Titelbild: Spillner/DGZMK...

Parodontitis: Was die neuen Leitlinien für eine systematische Therapie leisten
5. Dec 2018

Parodontitis: Was die neuen Leitlinien für eine systematische Therapie leisten

Video-Interview mit Prof. Dr. Moritz Kebschull beim Deutschen Zahnärztetag 2018

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) hat auf dem Deutschen Zahnärztetag 2018 die neuen S3-Leitlinien Parodontitistherapie vorgestellt. Was sie für die Therapie in der Praxis...

Zähneknirschen ist keine Kontraindikation für Implantate
4. Dec 2018

Zähneknirschen ist keine Kontraindikation für Implantate

Implantate und Kiefergelenkserkrankungen – eine komplizierte Beziehung

Die Beziehung zwischen Erkrankungen der Kiefergelenke und Implantaten sind bislang kaum ein Thema in der Implantologie gewesen. Das änderte sich auf dem 32. Kongress der DGI, der am vergangenen...

„Implant files“ und „Implantate für alle“
3. Dec 2018

„Implant files“ und „Implantate für alle“

33. DGI-Kongress in Wiesbaden zu aktuellen Themen – neuer Vorstand unter Prof. Grötz gewählt

Wiesbaden zieht: Rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum 32. DGI-Jahreskongress vom 29. November bis 1. Dezember 2018 in das neue RheinMain Congress Center, und zur großen Freude der...

„Implantologie im Dialog“
3. Dec 2018

„Implantologie im Dialog“

Das Young ITI Meeting 2019 auf neuen und interaktiven Wegen

Unter dem Leitmotiv „Implantologie im Dialog“ veranstaltet die deutsche Sektion des ITI (International Team for Implantology) am Freitag, den 12. April 2019 ihr inzwischen elftes Young ITI...

Elektrische Längenbestimmung während der NiTi-Präparation
30. Nov 2018

Elektrische Längenbestimmung während der NiTi-Präparation

Eine Auswertung der aktuellen Literatur zur Messgenauigkeit der derzeit auf dem Markt erhältlichen Kombinationsgeräte

Prof. Dr. Michael Hülsmann, Göttingen (Foto: Quintessenz) Seit einiger Zeit werden Antriebssysteme für die maschinelle Wurzelkanalpräparation angeboten, mit denen während der Präparation...

Implantation mit GBR Technik – Prof. Daniel Buser diskutiert Augmentationsverfahren
30. Nov 2018

Implantation mit GBR Technik – Prof. Daniel Buser diskutiert Augmentationsverfahren

Video-Vorschau auf den Berliner Zahnärztetag 2019 und 70 Jahre Quintessenz beim Jubiläumskongress „7 Decades“

Prof. Dr. Daniel Buser (Bern) ist einer von mehr als 80 Referenten aus dem In- und Ausland beim großen Jubiläumskongress des Quintessenz Verlags zum 70-jährigen Bestehen, „7 Decades of...

Fortbildungskongress für Zahnmedizinische Fachangestellte bei 7Decades in Berlin
30. Nov 2018

Fortbildungskongress für Zahnmedizinische Fachangestellte bei 7Decades in Berlin

Der 48. Deutsche Fortbildungskongress für ZMF „Täglichen Herausforderungen meistern – souverän im Praxisalltag“

Für Durchstarter in Sachen Fortbildung ist das zweite Januarwochenende ein besonders lohnender Termin – mit gleich vier Symposien und Jahrestagungen vom 10. bis 12. Januar 2019 in Berlin ist für...

Endodontie-Symposium und VDZE-Jahrestagung 2019 in Berlin
30. Nov 2018

Endodontie-Symposium und VDZE-Jahrestagung 2019 in Berlin

Video-Vorschau von Prof. Dr. Michael Hülsmann auf den Endodontie-Teil beim Quintessenz-Jubiläumskongress „7Decades“

Das 19. Endodontie-Symposium und die 17. Jahrestagung des Verbands Deutscher Zertifizierter Endodontologen (VDZE) sind Teil des Jubiläumskongresses „7 Decades“ – 70 Jahre Quintessenz....

Geprüfte Zahnimplantate haben wissenschaftlich belegte, hohe klinische Erfolgsraten
29. Nov 2018

Geprüfte Zahnimplantate haben wissenschaftlich belegte, hohe klinische Erfolgsraten

Aktuelles Statement der DGI zur europäischen Verordnung über Medizinprodukte (medical device regulation, MDR)

Generell sollten nur Zahnimplantate eingesetzt werden, deren Langzeiterfolg in klinischen Studien belegt ist, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) anlässlich ihres 32....

In zwei Tagen 29 mittellose Patienten implantologisch versorgt
29. Nov 2018

In zwei Tagen 29 mittellose Patienten implantologisch versorgt

DZOI-Präsident Engels initiiert gemeinsame Hilfsaktion mit der BAED in Sofia

Auf Initiative von DZOI-Präsident Dipl. Ing. Dr. Helmut Berthold Engels wurden am 12. und 13. November 2018 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia 29 mittellose Patienten implantologisch versorgt....

33. Berliner Zahnärztetag und 70 Jahre Quintessenz beim Jubiläumskongress „7 Decades“
28. Nov 2018

33. Berliner Zahnärztetag und 70 Jahre Quintessenz beim Jubiläumskongress „7 Decades“

Gefragte Referenten aus dem In- und Ausland kommen nach Berlin

Der 33. Berliner Zahnärztetag steht vom 10. bis 12. Januar 2019 im Zentrum eines besonderen Events: Der Quintessenz Verlag feiert sein 70-jähriges Bestehen und vereint mehrere Tagungen zu einem...

Seniorenzahnmedizin – wenn vertraute Abläufe nicht mehr möglich sind
28. Nov 2018

Seniorenzahnmedizin – wenn vertraute Abläufe nicht mehr möglich sind

Anwendung, Möglichkeiten und Grenzen der zahnmedizinischen Betreuungsaufgaben beim Deutschen Zahnärztetag

Die zahnärztliche Behandlung von multimorbiden und/oder kognitiv eingeschränkten Patienten ist immer wieder eine große Herausforderung. Die Versorgung nach anerkannten und vertrauten...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.